Dienstag, 25. Dezember 2007

Weihnachten


Also ertsmal was zu der Vorweihnachtszeit:
Die war total un weihnachtlich :( ... also erstmal isses hier viel zu warm und diese blinkenen palmen haben fuer mich jetzt auch nichtso den weihnachtlichen flair ... ausserdem fehlt der weihnachtsmarkt und die heisse tasse schokolade!
aber was scheon war ist, dass meine grosse schwetser nach einem monat deutshcland wieder zurueckgekmmen ist!!!
naja dann war es gestern so weit: der weihnachtsabend! ... also ich fands irgendwie depremierend! vielleicht lags daran dasss ich so tolle abende wie bei ulli und waltraud oder bei uschi gewoehnt bin ... also erstmal gab es essen, das war eigentlich ganz lecker; doch dabei hat mien vater immer stress gemacht, weil andrea am abend ein bisschen gekotzt hat (die war aber bei sich zuhause) und der ist dann die ganze zeit rumgelaufen hat telefoniert und die ganze zeit total depremiert geguckt und so die ganze stimmung kaputt gemacht ... dann hat mich meine kleine schwetser immer gefragt, wann es denn geschenke gibt "um 12h" miente meine mutter ... also in drei stunden!!! was fuer so ein kleines kind natuerlich die hoelle war und die so die ganze zeit genervt war! ... und in den drtei stunden haben wir uns dann nicht schoen unterhalten oder so, sondern uns doofe telenovelas im tv (der die ganze zeit lief) angeguckt ... naja um 12 haben wir uns dann umarmt und "feliz navidad" gesagt, nur mien vater sass mit grimmiger miene daneben und miente dann mal zu mir :" also damit du dich nciht wunderst, warum ich euch nciht umarme ... ich bin nciht katholisch, evangelisch etc" "aber wir auhc nciht" meinte mene mittlere schwetser auch total genervt "aber trotzdem umarmen wir uns und wuenschen uns alles gute" ... was ich auch nur richtig fand ... naja dann sind meine tanta und ihr mann sofort danach gegangen, was total unhoefllcih war fand ich ... weil das hat diese ganze ich-verteil-jetzt-meine-geschenke-atmossphaere total zerstoert!
ich hab davor extra nochmal gefragt, ob es denn geschenke gibt und alle mienten naklar!!!! aber hbaen sie nicht ... da kam ich mir auch wieder verarscht vor, weil ich hab mir echt meuhe gemacht. miene grosse schwetser hat mir milka aus d-land mitgebracht und meine kleinste hat mir zahnpasta geschenkt ;) .. das war suess ...
dann um 12:30 sind alle ins bett gegangen nur ich und anael sind noch bis 2:30 oder so wachgeblieben und ahben gequatscht und getanzt etc ... gut dass cih die hab, sonst haett ich warscheinlich heulend im bett gelegen.
naja ich freu mich auf jeden fall superdolle auf eure geschekne, die leider noch nicht angekommen sind, es aber bald tun werden ... hoffentlich!!!
ich vermisse uehc im moment alle total!!! :(

Aber trotz allem: Frohe Weihnachten an alle!!!! ich denk an euch!

Sonntag, 16. Dezember 2007

Santa Cruz, die vollstaendige!

Bei unserer Hinfahrt ... man beachte das Schild ...
ich im dschungel ... aber alles sehr tourifreundlich
Maggys Häuschen
Meine beiden mädels .... ich liebe euch, war ne geile zeit!
Ein Teil des Wohnzimmers mit dahinterliegendem Pool!

Am Mittwoch bin ich mit Lena nachmittags in einem Bolivar - Bus nach Santa Cruz zu unserer Freundin Maggy gefahren. Unsere Plätze waren auch voll geil, weil wir oben in der ersten Reihe saßen und einen tollen Panoramablick hatten.
Abends hatten wir dann unsere erste Pause und das war auch was. Weil als wir ausgestiegen sind, standen da zwei Bolivar - Busse; einer nach Santa Cruz, der andere nach Brasilien. Als wir dann vom Klo wiederkamen, fuhr der Santa Cruz - Bus auf einmal los, aber da erst 10 von den angegebenen 20 Minuten vergangen waren, dachten wir, der fährt nur tanken. Also warteten wir ... und warteten ... alle Leute stiegen in den Brasilien – Bus ... und wir dachten echt: „Scheiße!“. Der Fahrer meinte dann zu uns, ob wir nicht bitte einsteigen wollen, da er jetzt wieder losfährt. Wir gucken den nur an und meinten: „Das ist nicht unser Bus!“ ... daraufhin hat der uns total doof angeguckt, sodass wir noch mal fragten: „Oder fahren sie nach Santa Cruz?“ „Ja, da fahr ich auch hin.“
Also standen wir 20 Minuten frierend direkt vor unserem Bus...
Dann das nächste: Blockaden!
2 Stunden von Santa Cruz entfernt gab es eine Straßenblockade. Der Fahrer meinte, er würde hier warten, aber die Blockade könnte noch 2 Tage dauern, aber vor der Blockade ständen Motorräder. Wir also raus mit unserem Gepäck, über die Blockade und haben uns dann ein davor wartendes Motorrad geschnappt, dass uns dann zum nächsten Taxistand gefahren hat. War alles total unkompliziert, dann nur noch mal 2 Stunden im Taxi.
Als wir dann im Terminal von Santa Cruz angekommen sind, mussten wir ja noch zu Maggy’s Haus, das in den „Colinas de Urubó“ liegt, wir wussten aber das letzte Wort nicht mehr genau, halt irgendwie wie „Ububo“ ... der dritte Taxifahrer hatte dann ne Karte und wir sind dann endlich angekommen! Das „Viertel“ liegt ziemlich weit außerhalb und ist echt super bewacht, weil da nur die Reichsten wohnen.
Das Haus von Maggy ist auch echt riesig!
So was wir in den Tagen gemacht haben: Wir haben lange geschlafen, waren im Pool, haben uns Schnulzenfilme gekauft und geguckt und uns gesonnt, weil es echt superheiß war! Nachmittags sind wir dann manchmal in die Stadt gefahren, um was zu essen, einzukaufen oder die anderen AFSer zu treffen, aber in Santa Cruz kann man sonst auch nicht soviel machen, ist halt eher wie ein riesiges Dorf.
Die Zeit war auf jeden Fall richtig schön mit meinen beiden Mädels, so wie richtig schöne Ferien!

Als wir am Dienstag wieder in La Paz angekommen sind, war es wie nach Hause kommen irgendwie! Den Rest der Woche habe ich mit Freunde wieder treffen verbracht. Am Freitag hab ich mit Lena, Kati und Jani Plätzchen gebacken. Das war superlustig ... die Kekse ... also auf jeden Fall waren sie mit viel Liebe gebacken!
An Karneval (im Februar) ist das hier so üblich mit Wasserbomben zu werfen. Allerdings fangen die jetzt schon damit an. Als ich also mit Lena am Samstagmittag durch San Miguel gegangen bin, flogen auf einmal Wasserbomben auf uns ... das war echt shocking!
Am Samstagabend wollten wir eigentlich noch mal feiern gehen, weil wir ja seit ca. nem Monat keine Party mehr hatten, hab mich dann aber mit Kati dazu um entschieden, lieber was zu Hause zu machen. Also haben wir uns ne kleine Flasche Wein gekauft und einen Videoabend zu Hause gemacht!
Nächste Woche wollte ich mich wieder im Fitnessstudio anmelden und zur Schneiderei gehen. Weil nächstes Jahr bin ich ja in der Abschlussklasse und da müssen wir einmal in der Woche einen echt schicken Anzug tragen, den die mir dann da anfertigen müssen. Der letzte Stand war Nadelstreifenanzug mit blauem Hemd ... mal gucken, ob er wirklich so schick aussieht, wie im Katalog!

Montag, 3. Dezember 2007

Santa Cruz

Tut mir echt leid, dass ich mich solang nicht gemeldet hab, aber es gab kein internet undkein handy netz, aber jetzthab ich was!
also ich bin am mittwoch (verspaetet wegen streiks) mit lena im nachtbus fuer ca 10 tage nach santa cruz gefahren.
jetzt bin ich hier und es ist heiss, es gibt muecken und einen pool und es ist wieferien!!
heute waren wir in einem restaurant im dschungel echt leckeres fleisch mit reis etc essen.
in der naechsten woche werden wir noch was von santa cruz erleben, aber ein ausfuehrlicher bericht kommt naechste woche, wenn ich wieder im erfrischenden la paz bin!
ich wohne hier mit lena bei meiner freudnin maggy und die wohnt mal echt reich ... aber voll geil hier (fuer ferien!)

Dienstag, 27. November 2007

Caporales

Also dieser Rock war echt kurz, aber das ist absicht, das man ALLES sieht, wenn man damit tanzt: Bolivinische kuñtur halt!!!
Diese Foto war in alles Zeitungen!!!!
die bunten tinkus!!

Am Samstagabend gab es dann eine „Talent-Show“ von AFS, wo die, die vorher Tanzunterricht genommen haben, getanzt haben. Ich war in der Caporalesgruppe, die auch als erste getanzt hat. Und OGOTT, der Rock ist echt kurz hehe ... dafür waren wir mit dem Gruppenfoto auch in den großen bolivianischen Zeitungen. Aber an so einen Rock werde ich mich wohl nie gewöhnen können, aber unser Auftritt hat eigentlich ganz gut geklappt, trotz maximaler Schuhgröße 38 und Absätzen, aber egal, hat auf jeden Fall super Spaß gemacht.
Danach haben noch andere Gruppen getanzt (Tinku und Tobas) und besonders Tinku war sehr amüsant, weil die hatten nur ganz wenig Platz zum tanzen und in der Tinkugruppe waren auch noch die Meisten und die Kostüme waren auch die Buntesten und war ziemlich chaotisch, aber war super lustig. Dann hat noch eine Gruppe gesungen und zwei „bolivianische“ Gruppen haben dann noch Hip Hop und Grease getanzt, was auch „amüsant“ war ... ;)

Am Montag wollte ich eigentlich mit Lena für 2 Wochen nach Santa Cruz zu meiner Freundin Maggy fahren, aber wegen Blockaden und Streiks kommen wir erst am Mittwoch weg, also morgen! Da freue ich mich schon drauf, das wird super. Ich hoffe, ich hab mal Zeit mich zu melden, aber wir werden da eh nicht soviel machen, weil, also ich weiß nicht, wie viel man davon in Deutschland mitkriegt, aber in Sucre gibt es im Moment ziemlich viele Probleme. Und die Eltern von Maggy werden wahrscheinlich nicht wollen, das wir soviel rausgehen, deshalb werden wir ziemlich viel in der Sonne am Pool liegen, essen, ... aber ich hoffe natürlich wir können noch was von der Kultur Santa Cruz mitbekommen!!!

Der Magische See



Am Donnerstag sind wir recht früh morgens mit ALLEN AFSern Bolivien zum Lago Titicaca gefahren. Das war schön noch mal alle wieder zusehen; einige haben sich echt ziemlich verändert, einige sind immer noch genauso wie am Anfang.
Nach einer fast 4stündigen Bustour sind wir von Cobacapana erst zu einer kleinen Insel mit vielen kleinen Ruinen gefahren und danach zur „Isla del Sol“, wo wir erstmal die ganze Insel auf einem kleinen Fußweg hoch gezockelt sind, was echt verdammt anstrengend war. Doch oben angekommen gab es dann eine süße kleine Herberge mit Elektrizität (!) und fließend Wasser. Am nächsten Morgen sind wir dann noch zur „Isla de la Luna“ gefahren. Die Aussicht, die man von den Inseln auf den See hat, ist einfach unbeschreiblich! Die vielen verschiedenen Blau-Töne, die Stille, die Unbeweglichkeit. Hat alles sehr viel Magisches!

Dienstag, 20. November 2007

Tanzstunden

AFS bietet seit neustem einen Tanzkurs mit traditionellen Tänzen an. Ende November gibt es nämlich eine „Talent-Show“ und traditionelle Tänze machen sich da ja ganz gut. Am Dienstag (30.10.) haben wir mit Tobus (das wir im Moment auch im Sportunterricht tanzen), Caporales und Tinku angefangen und ich muss echt sagen, dass mir die Tänze voll gut gefallen. Zu Tinku die Musik gefällt mit auch sehr gut ;) die Sänger singen nämlich ziemlich schnell: „Toma, toma, toma, toma, chupa, chuapa, chupa, chupa, seco, seco, seco, seco ...!“ (Übersetzung: „Trink, sauf, auf Ex!“).Hier sind die Links, falls ihr euch noch was genauer über die Tänze informieren wollt:Tinku: http://de.wikipedia.org/wiki/Bolivianische_T%C3%A4nze#Carnaval_Betance.C3.B1o_und_TinkuCaporales: http://de.wikipedia.org/wiki/Bolivianische_T%C3%A4nze#CaporalesTobas: http://de.wikipedia.org/wiki/Bolivianische_T%C3%A4nze#Tobas

Was so passiert ist!





Also als erstes hab ich in die Tercero gewechselt. Also erstens, weil ich auch mal wieder was lernen mochte und der Direktor wollte das auch so.
Dann war die letzten Tage meine Mama hier und ich konnte Susanne mal ganz La Paz und mein Leben hier zeigen. Ich denke, es hat ihr ganz gut gefallen, oder? ;)
Es war toll, ihr mal zu zeigen, wie es hier so ist, weil La Paz kann man einfach nicht so gut in Worte fassen, man muss es erleben. Und sie hat mir auch gesagt, was ihr DA DRÜBEN ja nicht so wisst ... also was ich noch nicht erwähnt habe.
Also wir haben ja eine Empleada, aber wir haben auch einen kleinen, bunten Vogel, der draußen im Garten wohnt und immer die frisch gewaschene Wäsche und die nassen Handtücher voll kackt.
Außerdem gibt es hier ganz viele Schuhputzer. Die meisten davon haben das Gesicht vermummt, sodass man nur die Augen sehn kann. Das heißt, das sie alle in einer „Schuhputzer-Gruppe“ sind, die sich gegenseitig helfen und das Geld teilen, dass keiner verhungern muss.
Letzten Sonntag hab ich Tobas auf der Straße getanzt. Das war ziemlich anstrengend und der Rock war mir auch etwas zu kurz, aber es war superlustig, die ganze Schule in verschiedenen Kostümen zu sehen.
Heute ist Montag und das heißt Geburtstag von Lena und das heißt, dass wir heut Abend alle Karaoke singen gehen!
Ach ja und am Freitag war auch mein letzter Schultag. Jetzt sind noch 2 Wochen Examen, aber wir können die ja eh nicht mitschreiben, deshalb haben jetzt alles Austauschschüler schon frei.
Ich hab jetzt zwar nicht so viel geschrieben, aber ich mach jetzt öfters mal kürzere Sachen, einfach so, damit ihr immer wisst, was ich so mache.
Auf den Fotos bin ich und miene Cusine Andrea im Tobas Outfit

Donnerstag, 1. November 2007

Meine ganz normale Schulwoche

Montag: Religion, Physik, Musik, Musik, Bio, Mathe, Kunst
Dienstag: Bio, Englisch, Religion, Chemie, Literatur, Physik, Mathe
Mittwoch: Sport, Sport, Physik, Geschichte, Literatur, Mathe
Donnerstag: Chemie, Englisch, Literatur, Philosophie, Geschichte, Kunst, Mathe, Philosophie
Freitag: Informatik, Informatik, Chemie, Literatur, Geschichte, Psychologie, Psychologie, Mathe

Bio: Eines der wenigen Fächer, wo wir „richtigen“ Unterricht machen; am Anfang müssen ca. 10 Schüler die Hausaufgaben vorlesen (ist also immer das Gleiche) und danach ließt ein Schüler aus dem Buch vor, wozu dann die Hausaufgabe gestellt wird.
Chemie: Der Lehrer schreibt jeweils den Satzanfang und –ende an die Tafel und wir müssen dann den Satz aus dem Buch suchen und ihn abschreiben.
Englisch: Eine Aufgabe wird aus dem Buch mündlich bearbeitet, danach kommt eine schriftliche Aufgabe. Dazu sollte erwähnt werden, dass die Aufgaben ziemlich klein und einfach sind...
Geschichte: Der Lehrer sagt die Seiten und wir müssen sie dann lesen und das Wichtigste raus schreiben.
Informatik: Die erste Stunde arbeiten wir mit Computern und müssen meistens irgendwelche Figuren malen und dann verschieden farbig anmalen (keine Ahnung, wozu man das braucht) und die zweite Stunde ist dann schriftlich, wo dann jeder kleinster Schritt der grad getan Arbeitet aufgeschrieben wird.
Kunst: Am Anfang haben wir nur wichtige geschichtliche Ereignisse aufgeschrieben, seit neustem Zeichnen wir jedoch auch. Ein Quadrat mit zwei Fluchtpunkten. Das ist für alle hier aber superschwer ... na ja ok ;)
Literatur: Der Literaturlehrer glaubt er kann Deutsch, aber ich versteh kein Wort ... außerdem ist er der einzige, der fest in mein Spanisch glaubt, sodass ich immer spanische Gedichte und alle Examen mitschreiben muss; die Literatur-Examen sind so wie meine Spanisch-Arbeiten in Deutschland nur natürlich viel schwerer und wenn das selbst die Bolivianer nicht schaffen, frag ich mich, wie ich das schaffen soll.
Mathe: Der Lehrer erklärt eine Aufgabe an der Tafel (Dreisatz, Logarithmus etc) und verschiedene Aufgaben, die wir dann nach dem Beispiel berechnen sollen.
Musik: Da kann ich nicht viel zu sagen, da wir noch nie richtigen Musikunterricht hatten. Der Lehrer kommt zwar, zieht es dann jedoch vor, lieber mit den Schülern in der ersten Reihe zu quatschen.
Philosophie / Psychologie: Da wir in beiden Fächern den gleichen Lehrer haben, sind sie nicht sehr verschieden. Wir machen meistens solche Aufgaben, die auch bei IQ-Tests verwendet werden (wie die Reihe weitergeht o.Ä.).
Physik: Ähnlich wie in Mathe, der Lehrer schreibt ein Beispiel und verschiedene Aufgaben mit Formel an die Tafel, die wir dann bearbeiten müssen.
Religion: Wir müssen meistens eine Aufgabe im Buch bearbeiten.
Sport: Nach 10 Minirunden über unseren Basketball-Platz spielen wir entweder ein bisschen Volley- oder Basketball. In der zweiten Stunde chillen wir eigentlich nur noch und ein paar Jungen spielen Fußball.

So sähe der Unterricht hier Perfekterweise aus. „Leider“ kommen die Lehrer zu 25% in der Woche nicht, oder wir hören nur Musik (also nicht nur ich, sondern wirklich ALLE) oder wir sind in der kleinen Schulcafeteria oder einfach auf dem Schulhof. Und ich bin da nur Mitläufer, weil das wirklich alle hier dann so machen, also ich versuch es wirklich hier mitzuarbeiten, aber alleine in der Klasse bleiben, die eh dann abgeschlossen wird (die Schüler haben sich nämlich den Klassenschlüssel nachgemacht) is ja auch scheiße ;)
NAch der vietern Stunde haben wir 30 Minuten Pause; wir haben keine 5 Minuten Pasue. So sähe der Unterricht hier Perfekterweise aus. „Leider“ kommen die Lehrer zu 25% in der Woche nicht, oder wir hören nur Musik (also nicht nur ich, sondern wirklich ALLE) oder wir sind in der kleinen Schulcafeteria oder einfach auf dem Schulhof. Und ich bin da nur Mitläufer, weil das wirklich alle hier dann so machen, also ich versuch es wirklich hier mitzuarbeiten, aber alleine in der Klasse bleiben, die eh dann abgeschlossen wird (die Schüler haben sich nämlich den Klassenschlüssel nachgemacht) is ja auch scheiße ;)

Trinidad







Am Dienstag um 3 haben wir uns alle bei AFS getroffen, um die Reise noch etwas zu besprechen etc. Dann sind wir in total zugestopften Taxis zum Terminal gefahren; leider gab es Stau und der Bus fuhr ne halbe Stunde früher als gedacht, aber wir haben es noch geschafft. Der Bus war „Soft Sleeper“ mit voll großen Sesseln und voll bequem. Aber wir hatten auch ne Fahrt von 18 Stunden nach Santa Cruz vor uns. Am Mittwochmittag sind wir dann angekommen und zur Zentrale von AFS gefahren, ein Laden, wo Jorge (ein AFS -Mitarbeiter) Fische verkauft. Da wir alle ziemlich fertig von der Fahrt waren und unbedingt duschen mussten, sind wir zu einer Bekannten gefahren, die in nem riesigem Bonzenhaus mit Pool etc wohnt. Danach bin ich dann zu meiner Freundin Maggy gefahren und hab den Nachmittag bei ihr verbracht. Nachdem sie ihr Gepäck auch in die Zentrale gebracht hat, sind wir noch mit Daniel (Santa Cruz – AFSer) in ein Cafe am Hauptplatz gegangen, wo es tierisch laut war, da auf dem Platz für „Autonomie“ demonstriert wurde.
Abends sind wir dann weiter mit nem Bus nach Trinidad (da die Reise von Santa Cruz organisiert wurde, mussten sich alle auch dort treffen und die Strecke La Paz – Trinidad ist auch viel gefährlicher). Am Donnerstagmorgen sind wir erstmal 45 Minuten zu einem Treffpunkt gelaufen, wo wir unser Gepäck lassen konnten. Dann haben wir eigentlich den ganzen Tag gechillt. Abends haben wir dann alle (50 Leute) in diesen zwei kleinen Zimmern geschlafen, wo es superheiss war. Also sind wir dann in den Garten umgezogen.
Am Freitagmorgen bin ich mit Maggy ins Hotel um zu duschen, weil die Dusche da natürlich die ganze Zeit besetzt war. Dann gings auch schon mit kleinen Minibussen zum Fluss, wo schon ein Floß auf uns wartete. Ein kleines Motorboot wurde hinten dran gebunden und so sind wir noch 6 Stunden mit dem Floß auf dem Fluss lang getuckert. Dabei haben wir schon Delfine gesehen, die irgendwie leicht rosa aussahen. Am Lagerplatz angekommen (Hütten mitten im Dschungel) haben wir erstmal alles fertig gemacht, bevor es dann auch schon Essen gab. Und da gabs sooooooooooo viele Mücken, das war voll ätzend, aber ansonsten haben wir uns irgendwie wie im Dschungel-Camp gefühlt. Im Fluss haben wir und dann erstmal gebadet, doch irgendein Viech hat mich unterm Arm gebissen, deshalb war ich dann ganz schnell wieder draußen. Vielleicht ja n Piranha, die leben da nämlich auch. Abends gabs dann noch ein Lagerfeuer und Mücken!
Am Samstag sind wir mit unserem Floß an eine Stelle zum Wandern gefahren. Dann sind wir den ganzen Tag durch den Wald gewandert und haben Pampelmusen vom Baum gegessen und uns Grundwasser hoch gepumpt. Der Weg war voll schlammig und Mücken! Aufm Rückweg haben wir es dann auch noch irgendwie geschafft uns im ein Meter hohem Graß zu verlaufen, haben aber nach ner halben Stunde durch rufen wieder raus gefunden. Abends dann tot müde ins Bett.
Am Sonntag sind wir dann wieder nach Trinidad gefahren. Leider durften wir nicht mehr aufs Motorboot, weshalb wir dann wie die Ölsardinen auf dem Floß waren und das bei einer Hitze ... Der Ausflug war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, doch es gab zu wenig Wasser (es waren nur 2 Liter pro Person geplant, was man bei der Hitze schon nach einem Tag weghat) und auch zu wenig Essen. Wieder in Trinidad haben wir uns dann noch mal im Hotel geduscht, bevor es auch schon wieder nach Santa Cruz ging.
Am Montag dann wieder in Santa Cruz bin ich noch mal mit zur Maggy gekommen und wir haben den ganzen Tag geschlafen, Filme geguckt etc, bevor es für mich baend schon iweder nach La Paz weiterging.
Dienstag wieder angekommen hab ich mich super über die frische, kalte Luft in La Paz gefreut. Nur abends gings mir voll schlecht, irgendein Fieber, aber bei meinen Ärzte-Eltern geht’s mir schon viel besser. Das ist auch der Grund warum ich erst jetzt schreibe, tut mit leid. Bilder kommen auf jeden Fall noch, muss jetzt nur schon wieder ins Bett.

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Molotov / Oktoberfest / Umiri





Entschuldigt bitte, dass ich solang nichts mehr geschrieben hab ... hatte in letzter Zeit nicht soviel Freizeit, hab mich nämlich im Fitness Studio „FFLEX“ angemeldet (120 Pesos im Monat = 12€) und da wir bald mit der Schule auf der Straße tanzen (traditioneller bolivianischer Tanz mit dem Namen „Tobas“ (? Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig geschrieben, aber so wird’s zumindest ausgesprochen) tanz ich jetzt oft mit meinen Klassenkameraden.
Am Freitag, dem 12.10., war ich mit meinen Boli Freunden auf dem „Molotov“ – Konzert. Das ist ne Rockband und im Fußballstadium waren mindestens 5 000 Leute, die die Texte wie verrückt mit geschrieen haben und „Mosh“ gemacht haben. Ich meinte ja schon mal am Anfang, dass das hier manchmal so aussieht, als ob das ne Schlägerei wäre, aber es ist „Mosh“, da schubsen sich die ganzen Leute nur immer voll brutal durch die Gegen ... na ja anderes Land, andere Sitten!
Am Samstag war ich dann aufm Oktoberfest, ja es gibt hier tatsächlich ein Oktoberfest, natürlich im „Club Aleman“. Das war echt strange, also erstmal waren alle größer als man selber, was hier sonst eigentlich nicht normal ist; dann hatten alle blonde Haare und helle Augen und haben Deutsch gesprochen. Zum Essen gabs so was wie Leberkäse, Gulasch, Schwarzwälder Kirschtorte etc. Außerdem haben Schüler von der Deutschen Schule hier in La Paz in Dirndl und Lederhose bayrische Volkstänze getanzt ... das war echt irgendwie voll Heimat!

Am Sonntag war ich mit der ganzen Familie, also so ca. 30 Leuten in Umiri, das ist ein Ort, wo es heiße Quellen gibt. Die Fahrt war ziemlich lang und die letzten 1 ½ Stunden gings auf Hoppelwegen durch die Berge, aber die Aussicht war fantastisch und als wir dann da waren, waren die heißen Quellen ECHT heiß! Daneben gab es auch ein Hotel, wo es Essen gab und wir hatten sogar ein Zimmer mit riesigen Bad (mit großer, tiefer, blau gekachelter und gestufter „Badewanne“), wo ich später mit Anael und Andrea noch war und wir haben mindestens zwei Stunden gequatscht; war echt mal erholend, ist aber auch ein „Spa“ – Hotel.
Nächste Woche am Samstag ist bei mir in der Schule „Dia de la Familia“, deshalb müssen wir im Moment voll viel organisieren. Ein paar tanzen Salsa bei uns und ein paar wollten, dass ich „Miss Ecologia“ werde (weil grad „ano de la ecologia“ ist) und ich hatte auch einfach mal ja gesagt, doch diese Miss repräsentiert den jeweiligen Kurs und ich ja mal voll nicht! Deshalb ist es jetzt eine andere. Die muss dann am Samstag die ganze Zeit als Pflanze oder Frucht oder so rumlaufen ... eine andere „Tradition“ beim „DdlF“ ist, dass einige Mädchen als Jungen und einige Jungen als Mädchen kommen. Das wird bestimmt lustig.
Bilder kommen so schnell wie moeglich, pc steikt mal wieder

noch n paar Bilder

Meine Supergeilen Schwestern!
Nicht das ich es gewollt haette diese dumme kappe aufzuziehn, deshlab auch mein gesicht, wie es ist!
SISTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSS

Samstag, 29. September 2007

Meine letzten Wochen/Cumbia

Ich und Tania mit Schuluniform



Entschuldigt bitte, dass ich solange (mal wieder, jaja ich weiß) nichts geschrieben hab!
Erste Woche: Eigentlich ist nicht aufregendes passiert; ich war oft nachmittags in dem Haus von Jouni, dem Finnen, mit all meinen Freunden aus der Klasse. Und ich weiß auch nicht, aber Bolivianer stehen voll auf Horrorfilme, d.h. dass ich jetzt alles von „Saw 1-3“ über „Dog Soldiers“ bis zu 28 Weeks Later“ kenne, aber meine Lieblingsfilme werden das nie! Aber ist trotzdem immer cool, die mit allen auf Spanisch (ich versteh eigentlich schon fast alles *stolz*) zu gucken.
Am Freitag habe ich mit Gabo, Jouni und Eri einfach so in der Stadt zu Abend gegessen, in einem kubanischen Restaurant.
Am Samstag war ein Konzert von einem aus der Tercero und er hat mich eingeladen, weil ich den ganz gut kenne, weil der auch immer im Beirut ist. Also war ich bis ca. Mitternach mit Kati und Jani auf nem echt coolen Rockkonzert; die haben zuerst selbst geschriebene Lieder gesungen, später jedoch bekanntere, wo dann alle schön laut mitgesungen haben.
Zweite Woche: Unsere Schule wird langsam immer strenger; wir dürfen jetzt zum Beispiel im Unterricht keine Musik mehr hören oder telefonieren (was davor erlaubt war) und die Schuluniform muss komplett sein: Blauer Schulpulli mit weißer Bluse darunter, besche (keine Ahnung wie man das schreibt) Hose und dunkle Schuhe. Also waren am Dienstag nicht viele Schüler in der Schule, weil irgendwas bei irgendwem fehlt. Und nach der Schule gehen immer mindestens 50 Schüler ins Sekretariat um ihr Handy oder Mp3-Player abzuholen ... hehe die Direktorin ist davon auch immer total angepisst, aber die geht während der Unterrichtszeit immer durch die Klassen und sammelt alles ein.
Am Freitag war hier „Tag der Freundschaft“. Das heißt schulfrei; also bin ich mit meinen besten bolivianischen Freunden morgens frühstücken und danach in die Stadt gegangen. Hier gibt’s Spielhöllen auch für „Kinder“, aber das ist eigentlich voll lustig da. Ganz grob: Ich weiß nicht ob ihr dieses „Tanzspiel“ kennt. Ein Monitor vor einem zeigt einem, wo man die Füße hintun soll. Oder natürlich Auto- und Motorradrennen, aber auch solche wie CS oder Basketball. Aber das, was am meisten Spaß gemacht hat, ist ungefähr so: Ein Tisch und man hat eine kleine Eisenplatte, womit man mit Hilfe seines Schiebers ein Tor „schießen“ muss. Aber die Platte ist ganz schnell und es ist echt lustig. Abends gabs dann ein großes Abendessen mit meiner ganzen Familie.
Am Samstag war ich abends mit Lena in einer Salsabar und wenn der Typ gut führen kann, kann ich das sogar ;) ... war aber voll lustiger Abend!
Am nächsten Morgen gab es wieder ein Familientreffen in dem Dorf in den Bergen. Ich war dann erstmal mit meinen Schwestern Jogurth-Eis kaufen und danach hab ich mit Anael und Andrea viele lustige Fotos gemacht. Ich hab mich auch voll lang mit irgendwelchen Verwandten von mir unterhalten, z.B. Daisy (eine Tante von mir), die echt total nett war! Aber auch sonst ist der Rest meiner Familie echt süß, klein und knubbelig. Aber ich schaff es schon, richtige Konversationen mit ihnen zu machen. Abends hab ich mit Anael „Elisabethtown“ geguckt, da sie ein total großer Fan von Orlando Bloom ist; dass ist echt ne Show, wenn die einen Film mit ihm guckt. Immer wenn er im Bild ist (also eigentlich die ganze Zeit) fängt sie voll an zu kichern und ruft immer „q lindo“ oder „guaaaapo!“ (hübsch bzw heiß); dazu haben wir Pommes mit vieeeeeeeel Mayo gegessen, weil die und ich auch total darauf stehen, mit Cola natürlich.
In der letzten Woche: Eigentlich ist nichts Besonderes passiert. Ich war viel zu Hause, da meine beiden kleinen Schwestern in dieser Woche Ferien haben, und ich nach der Schule immer was mit denen gemacht habe. Außerdem findets meine kleine Schwester Leticia immer ganz toll, wenn ich ihr abends was vorlese (ich glaub nur, weil die meine Aussprache so lustig findet ...) und ihr Lieblingsbuch ist die „Kinderbibel“ ... na dann ;)
Ach doch, am Freitag war nämlich Fototermin in der Schule für das Jahresbuch und ich glaub ich guck (wie immer) total bescheuert, aber dann auch noch mit meiner Schuluniform, die echt total hässlich und unvorteilhaft ist.
Am Samstag war ich mit Lena auf nem Cumbia-Konzert, dass ist hier eine Musikrichtung (traditionelle Musik mit Beat für Jugendliche) und das war echt beeindruckend, wie die mindestens 700 Leute dazu abgegangen sind. Ich dachte eigentlich, dass ich da nicht hinkönne, da es erst um 0:00 anfangen sollte (also ca. um 1:30h, in Wirklichkeit dann um 2h), aber meine Mutter und meine Schwester fanden das voll wichtig und haben mich fast schon dazu gedrängt, dass ich da hin gehe! War aber auch echt beeindruckend, diese Art von Kultur kennen zulernen.

Meine Familie

Meine Schwester Anael und Cousine Andrea ;) ... das ist das Bild, was noch am wenigsten albern ist!
Mein Vater mit nem kleinen ganz ganz suessen Baby, das irgendwie auch zu miener Familie gehört!
Wieder wir drei beim Familientrffen; dahinter die Familie am Volleyballspielen. Man beachte bitte meine neue Jacke in den Farben von Bolivien
Ich, miene Eltern Ana Maria und Gonzalo und Anael.
Meine superlustigen Verwandten. Recht Gabriel mit seiner Schwester (beide meine Cousins) daneben ihre eltern Daisy und Edu!

Mittwoch, 12. September 2007

fotos2




1: Nochwas Schulweg
2: in der pause aufm schulhof, da sieht man auch ein bisschen schulkleidung
3: meine freune hier; kati,janni und Lena ihrseid die besten (marlboro sind nicht von mir)

Dienstag, 11. September 2007

fotos1






1: Wohnzimmer
2:wenn man durch die tuer reinkommt
3:ichund meine cousine andrea (najadas sieht man einbisschen meinewellen)
4+5:ich bin mal denweg zu meiner schule zu fuss gegangen, und habe fotografiert

Eine Woche frei!

Diese Woche haben nur die Schüler unterricht, die in den Examen weniger als 50 Punkte erreicht haben. Aber die Lehrer haben mir gesagt, dass ich nicht kommen müsste hehe jaja ich weiß lernen und so, aber so hab ich mich lieber mit meinen Freunden gtroffen.
Am Montag hab ich erstmal ausgeschlafen! Anael musste noch ihre Einladungen für ihre Party am Samstag verteilen, deshalb sind wir noch zu ihrer Tanzschule gefahren. Danach haben wir unsere Tante noch einen Besuch abgestattet und ich habe mir in einem „spirituellen“ Bücherladen eine Kette mit einer Sonne gekauft. Abends habe ich mit Anael am Prado einen Film über die Polizei in Bolivien im Besonderen in La Paz geguckt, weil in dem zweiten Film ihre Freundin Dana mitgespielt hat. Sie war auch da mit Penelope, die auch mitgespielt hat. Die Filme waren ganz gut gemacht, weil sie so einfach/lustig waren, aber dazwischen haben die Polizeichefs immer noch ihre Kommentare abgegeben, was sehr langweilig war! Außerdem hat am Schluss noch eine echt schlechte Rockband gespielt; die Frau im Leder Mini, der Mann sah aus wie ein Vampir mit schwarzem, langem Ledermantel! Total unpassend haha
Am Dienstag hatte meine kleine Schwester Anael Geburtstag also sind wir nach m Mittagessen Kino – Simpsons, der Film – gegangen, der war vielleicht lustig, und ich hab ganz viel verstanden ... Danach waren wir bei Dumbo und haben eine „Rosa negra“ (supergeile Schokotorte) für Anael gekauft, die wir dann bei unserer Tante, die im Zentrum wohnt, gegessen haben. Die hat ein ganz süßes Baby mit leider einem unaussprechlichem Namen.
Am Mittwochmorgen bin ich mit meiner großen Schwester zu ihrer Uni gefahren, um mir das mal anzugucken. Im Minibus haben wir Lydia (eine Freundin von ihr) getroffen, die sich bei fahren mit flüssigem Eyeliner die Augen schminken konnte ... Uni war eigentlich ziemlich langweilig, aber es war beeindrucken, noch mal „richtigen“ Unterricht zu sehen. Der Lehrer hat außerdem immer markEting, statt mArketing gesagt, was die ganzen Studenten unglaublich lustigfanden. Nach m Mittagessen habe ich mich mit meinen Freunden am Prado getroffen, weil Gato für seine Freundin noch ein Geschenk kaufen musste („I Love U“ Ballon und Liebeskarte, voll süß); anschließend bin ich zu Lena und den Belgiern ins Beirut gefahren. Tanja hat sich ein Lippenpiercing machen lassen; sieht voll geil aus. Abends war ich noch bei meinem Schulfreuden und wir haben einen Film geguckt „Massaker von Texas“ ... ua der Film wäre eigentlich furchtbar gewesen, aber wir waren ungefähr 20 Leute und haben ziemlich viel gelacht.
Am Donnerstag habe ich mit meinen Freunden bei „Alexander Cafe“ (ist so was ähnliches wie Starbucks) gefrühstückt. Anschließend bin ich nach Hause gefahren, weil ich eigentlich noch mal einen Tag zu Hause bleiben wollte, aber Anael und meine Mutter sind in die Stadt gefahren um für Anael`s Party einzukaufen. Voll viele Knabbereien etc. Am Markt gabs ziemlich viel Fleisch und Anael musste dabei immer die Augen zu machen, weil sie ja Vegetarierin ist und kein Fleisch sehen kann.
Am Freitag hab ich mich mit Gabo, Jouni, Gato und Eri im Beirut getroffen. Dort hab ich auch meine Mädels getroffen: Kati hat n Augenbrauen- und Jani n Lippenpiercing! Aber ich bin früh wieder nach Hause.
Am Samstag habe ich noch was beim Vorbereiten für die Party geholfen und danach sind wir zum Friseur gefahren, um Anael eine chice Partyfrisur zu machen und ich hab mir ne Dauerwelle gemacht, ganz leicht nur leichte Wellen! Dann fing auch schon die Party an ... na ja alle waren dreizehn Jahre alt ... Andrea, meine Cousine war auch da! Dann wurds eigentlich noch ganz lustig. Naja um 10:30 bin ich mit meiner großen Schwester und ihren Freundinnen zu „Tex Mex“ gefahren, weil dort die Geburtstagsparty von Felicia, meiner Freundin aus Schweden, war. Am Sonntag hab ich geholfen aufzuräumen und hab den ganzen Tag mit meiner Familie verbracht.

Montag, 3. September 2007

¡Comida!

Haha damit ihr euch das vielleicht n bisschen besser vorstellen könnt, wie ich hier lebe, hier ein kleiner Bericht darüber, was man hier so isst:
Ich hab Glück gehabt, dass meine Familie recht traditionell isst, ich bekomme also nur „typisch bolivianisches Essen“!
Also zum Frühstück gibt’s Papaya- oder Bananen - Shake, in der Schule dann Cola mit Pommes oder Sandwich.
Zum Mittagessen gibt’s verschiedene Sachen: Eigentlich ist alles mit Reis und einer Kartoffel (die haben hier über 50 verschiedene Kartoffelsorten), die meisten schmecken eigentlich wie die „normale“ Kartoffel, aber es gibt einige ... na ja TOTAL anders! Meistens gibt’s dann noch n lecker gewürztes Steak dazu, oder dünnes Fleisch mit etwas ähnlichem wie Omelett drum herum. Nudeln essen die bei mir nur in einer Form: hehe ziemlich weiche Spagetti mit einer Art Fleischsoße ... hört sich vielleicht nicht so geil an, ist aber superlecker!
Abends essen wir hier immer Brot mit dem typischen La Pazer Käse, der ist weiß, weich und etwas salzig, aber superlecker. Den gibt’s dann immer mit dem typischen Brot hier. Zu jedem Essen steht hier immer eine rote Soße „Ajua“ oder so aufm Tisch, das so was wie Paprika mit Chili. Diese Soße gibt’s hier immer, zu jedem Essen, ist aber voll lecker.
Obst gibt’s bei mir leider nicht soviel :( wir haben zwar immer Orangen da, aber die schmecken eigentlich nur in flüssiger Form.
Zu trinken gibt’s hier so kleine Tüten mit nem 0,2l Inhalt; den reißt man mit den Zähnen an einer Ecke auf. Meistens sind das total süße Fruchtgetränke mit super viel Zucker und etwas milchähnlichem oder Jogurt. Wir haben meistens die Geschmäcker Apfel, Orange, Traube und Mango da.

Ein ganz normaler Tag

Damit man das sich vielleicht ein bisschen besser vorstellen kann, wie ich hier lebe, mal n ganz normaler Tag von mir:
Morgens um 7:15 aufstehn, dann bringt mir meine Mama immer Bananen-Shake und um 7:40 ruf ich mir n Taxi, was mich dann zu meiner Schule bringt. Das kostet dann 60 Cent. Dann hab ich vier Stunden Unterricht, dann 30 Minuten Pause. Da kauf ich mir immer für 10 Cent ne Flasche Cola und für 35 Cent Salchopapa (Pommes mit Würstchen) oder Sandwich, je nachdem, was es grad gibt. Für 1 Cent dann noch n Chicle (Kaugummi). In der Pause liegen wir immer auf ner Wiese, spielen Karten, chillen, gucken Fußball etc.
Danach geht’s dann weiter mit 4 Stunden Unterricht. Nach der Schule um 14h geht mein Schulweg an der deutschen Botschaft vorbei ... haha ich seh dann also immer schön die deutsche und die EU Fahne und ein kleines „Parken verboten“ Schild. Daneben ist ein kleiner Platz mit Park, an dem wir uns dann immer treffen. Dann legen wir uns da immer noch was in die Sonne, quatschen, lästern über den Schultag etc. Haha danach geh ich meistens mit meiner Cousine Andrea und zwei Jungs (Gabriel und Rodriguez) noch n Stück zu ner Stelle, wo es Truffis (Sammeltaxis für 15 Cent) nach Alto Obrajes gibt.
Zu Hause macht mir die Empleada dann immer Mittagessen, weil die Familie bei mir zu Mittag immer dann isst, wenn sie nach Hause kommen. Meistens ess ich dann mit meinen beiden kleinen Schwestern, weil die meistens um ungefähr die gleiche Zeit wie ich nach Hause kommen. Meine große Schwester und meine Eltern kommen meistens erst abends nach Hause.
Nachm Mittagessen treff ich mich deshalb meistens mit meinen Freunden. Wir gehen dann immer nach San Miguel (DAS Jugendviertel hier), am Prado (Die Hauptverkehrs- und Shoppingstraße hier) oder bei jemanden zu Hause.
Abends gibt’s eigentlich auch kein gemeinsames Abendessen, sondern jeder isst, wenn er nach Hause kommt.
Außer am Wochenende, da fahren wir nämlich meistens zum Mittag- oder Abendessen in die Stadt. Sonntags essen wir immer im kleinen Restaurant gegenüber, weil das meiner Tante gehört. Meine Tante hat ihr Kind ganz bescheiden „Jesús“ genannt ... na ja so heißen hier aber recht viele Kinder.
Abends gucken meistens meine Eltern mit meiner kleinen Schwester Leticia noch Fernsehn, während meine andere Schwester Anael Hausaufgaben macht. Ich setzt mich dann immer dazu, wegen „in die Familie integrieren“ haha ist aber meistens superlustig!

Dia de la familia

An den letzten beiden Samstagen (25.08. 01.09.) war „Día de la familia“.
1. Am ersten Samstag waren sind wir (die ganze Familie) zur Schule meiner kleinen Schwester Leticia gefahren. Dort standen dann ca. 70 kleine Kinder in Sportkleidung in Reih und Glied und haben die bolivianische und italienische (ist ne italienische Schule) Hymne gesungen. Super süß! Dann wurden Auszeichnungen verteilt, da sie vor kurzer Zeit verschiedene Examen geschrieben hat; meine Schwester hat auch eins bekommen, boah war die stolz!
Danach gings in die Turnhalle, wo die Kleinen verschiedene Sketche vorgetragen haben. Das war echt süß, weil die meistens nicht genau wussten sollten, was sie machen sollten; also ziemliches Durcheinander, aber Stimmung war super. Die Schulband hat dazu eigentlich voll gute Musik gemacht; die Mitglieder hatten sich in ihre Gesichter Fahnen von je einem Land gemalt (Jamaika, Italien etc); Deutschland war auch dabei, leider waren die Farben nur ein bisschen vertauscht haha
Danach gings dann zum Mittagessen aufm Basketballplatz. Leider war ziemlich starker Wind, deshalb sind immer die ganzen Tische mit dem Essen umgefallen. Aber ich hab mich superlang mit meiner Familie unterhalten, wir verstehen uns immer besser!
Danach wurden noch typisch bolivianische Tänze aufgeführt; und die Kleinen waren dabei echt mit super viel Enthusiasmus dabei! Anschließend haben sie noch zu der Musik von „Stay the light“ in wirklich furchtbaren Klamotten getanzt haha
2. Letztes Wochenende sind wir wieder zu der Schule gefahren, dieses Mal wegen meiner anderen Schwester Anael. Dann wieder das Gleiche mit Hymne und der Verteilung der Auszeichnungen (sie hat eine in Literatur bekommen), dann gings wieder in die Turnhalle. Es war dieses Mal ein bisschen organisierter und die Sketche waren echt lustig. Da ist bestimmt auch viel Situationskomik dabei, aber ich versuch es mal: Ungefähr 15 Schüler haben ein Football-Spiel nachgemacht. Nur ne kurze Szene mit Ball passen und andere zu Boden werfen, Punkt machen etc, doch dann wurde die Szene zurückgespult, das sah echt lustig aus, und danach in Zeitlupe ... haha aber das kann man nicht so gut beschreiben.
Dann hat meine Schwester zweimal richtig geil getanzt. Einmal arabisch in einer kleinen Gruppe, danach im Paar alleine.
Anschließend gabs wieder Mittagessen auf dem Basketballplatz, dieses Mal Gott sei Dank ohne Wind haha
Ich hab Mal wieder super viele Leute kennen gelernt, weil meine große Schwester voll viele kannte, aber hab auch wieder super viel mit meiner Familie geredet, hach fühl mich jetzt schon immer mehr wie eine Tochter von ihnen, das ist echt schön!

Mittwoch, 29. August 2007

Meine siebte Woche

Schultag wird immer alltäglicher ... morgens um 7:15 aufstehn, dann gibt’s selbst gemachten Saft mir Milch (das trinken die hier so), um 7:40 dann Taxi für 6 Pesos zur Schule, die um 7:45 “beginnt“, das nehmen die hier aber nicht ganz so ernst ;)
Die letzten Tage waren eigentlich ganz entspannend, wir haben viel gelacht und so. Außerdem schreiben die hier grad recht viel Examen, aber die muss man irgendwie nicht mitschreiben, und ich sowieso nicht, weil ich die ja eh nicht verstehe (n will), deshalb sind wir jetzt jeden Tag ca. 2 Stunden auf soner Wiese (Schulhof), liegen in der Sonne, spielen Karten, hören Musik, gucken den Jungen beim Fußball zu etc, chillen einfach. Ich glaub diese Zeit werd ich total vermissen, weil unser Klassenzimmer ist in der zweiten Etage und man könnte uns eigentlich sehen, aber das stört hier keinen.
Am Mittwoch hatten wir Sport; da wurden wir in Basketball geprüft ... ich bin froh, dass ich das noch etwas konnte ...
Nach der Schule gehen wir immer noch zu sonem Platz; da warten wir dann auf immer alle. Es kommt mir so vor, als ob wir uns schon seit Jahren kennen würden und nie was anderes gemacht haben. Wir sind einfach ne geile Gruppe! Jetzt ist es Freitag und ich geh gleich erstmal zu nem AFS – Treffen, danach gibt’s dann ne Party bei meiner Cousine Andrea in nem absolut geilem Haus; ich Andrea und Tanja waren gestern schon mal da um aufzuräumen und sauber zu machen und das Haus von meinem Onkel ist einfach der Wahnsinn: auf drei großen Etage nur Party!!

Rest der Woche

Am Mittwoch hatte meine Freundin in meiner Klasse Geburtstag, deshalb bin ich abends zu ihr und da gabs dann Essen mit ihren Freunden und Familie. Leider haben meine Eltern ein Problem mit Ericka, weil sie angeblich sehr viel trinkt oder so, aber sie machte gar nicht den Eindruck auf mich. Naja auf jedenfall musste ich am Mittwoch schon früh wieder nach Haus.
Am Donnerstag hab ich mich mit Lena, Jannika und Katrin im Beirut – DAS Cafe hier – getroffen, wo wir dann auch noch n paar Typen von ihrer Schule getroffen haben.
Am Freitag hatten ich und Lena nicht wirklich was zu tun, also wieder Beirut, danach dann ins Nagelstudio, wegen Nagelerneuerung. Da es dann erst Nachmittag war, haben wir uns danach für 10$ eine ganze Stunde Rücken und Füße massieren lassen ... WoW, war das geil! Der Masseur hat zwar ziemlich viel über Rassen etc geredet, aber das ist hier nicht so das Tabuthema. Gut durchmassiert und gleichzeitig dadurch irgendwie so komisch high und müde noch ins Beirut und mit viel Stil was getrunken.
Am Samstag bin ich direkt nach der Schule zur Lena gefahren ... dort erstmal eigentlich nur im Bett gelegen, Fernsehn geguckt ... Wochenende einfach! Danach noch ne Erfrischung in Beirut, dann zur Katrin! Hehe mitm Taxi erstmal zu Burger-King Drive-In (unser Taxifahrer hat freundlicherweise manchmal schön übersetzt), bevor wir wieder zu Lenas Haus gefahren sind, um uns zu stylen. So um 21h gings dann los auf die erste Party, eine Geburtstagsfeier von einer aus der Schule von den beiden. Wir wollten uns eigentlich mitn paar anderen Mädchen in Obrajes treffen, konnten dann aber noch 20 Minuten in der Kälte an ner großen Straße warten und haben auf Deutsch die ganzen hupenden Autos angeprollt. Die Party war ok, aber die Musik war scheiße ... na ja so um 23h gings dann weiter, da hab ich mich nämlich mit Ericka und ihrer Freundin Tufi in San Miguel getroffen, weil wir eigentlich wegen ihrem Geburtstag ins Aqua Dulce (ne Teeni-Disse, aber woanders kommen die schwer rein) wollten, das hatte dann aber leider wegen ner Schlägerei am Vortag geschlossen, also sind wir in nen anderen Club gegangen, wo wir glaub ich die Jüngsten waren, aber die beiden kannten superviele da ... war echt lustig!!!
Um 1:30 gings dann weiter ins Forum; ist echt geil hier, wenn du blaue Augen hast, kommst du einfach überall rein. Dort hab ich dann Katrin, Lena, ihren Bruder und seine Freunde getroffen.
Ich kann diesen Abend aber gar nicht so gut beschreiben, man muss einfach da sein um die Stimmung vom Forum zu erleben, die hamma geilen Leute, die Musik ... einfach göttlich!!!
Gestern vor den drei Parties hat mich mein Vater angerufen, dass ich doch bitte um 9:30 zu Hause sein sollte. Geil! Um 5 waren wir ungefähr zu Hause, dann ca. 3 Stunden Schlaf. Um 8 dann kalt geduscht und dann wollt ich eigentlich gehen, hab dann aber erstmal die Alarmanlage ausgelöst, man war das peinlich ... aber ihre große Schwester hat sie dann wieder ausgemacht ;)
Als ich dann grad wieder nach Hause gekommen bin, hat mir meine Mutter gesagt, dass sie kein Problem damit hat, wenn ich abends weggehe, das heißt, dass ich nicht nur zweimal im Monat wegdarf, sondern n bisschen öfter, GEIL!
Um 11h sind wir dann zu meiner Tante in einem kleinen Dorf in den Bergen gefahren. In dem „Dorf“ war echt nichts los, also haben ich und meine kleine Schwester und meine Cousine Andrea eine zweistündige (!) Wanderung durch die Berge an einen Fluss gemacht. Außerdem gabs da ganz tolle Blumen die man sonst nur im Tropenhaus findet.
Danach gabs BBQ und Kuchen; danach Mittagspause und in der Sonne liegen und schlafen. Als wir dann um 18h wieder zu Hause waren, bin ich ins Internetcafe gegenüber gegangen, weil unser Computer hier irgendwie n Virus hat, Windows halt!
Jetzt lieg ich hier im Bett und will morgen nicht zur Schule, da die jetzt nicht mehr um 8:15 sondern um 7:45 anfängt.

Aufklaerung

Sry dass das so lang gedauert hat, aber unser inet ist kaputt :( und hab hier auch immer was zu tun von wegen freunde treffen etc
vom 13.08:
Ich hab am Montagabend endlich mal mit meiner Schwester gesprochen, weil meine Eltern mir ja einfach keine Gründe für ihre komischen Angewohnheiten sagen.
Das alles hat einen Grund: Meine Mutter hatte vor zwei Monaten einen Traum, wo ihr ihre Oma (die also schon ziemlich lange tot ist) gesagt hat, dass ihre Töchter halt nur zweimal im Monat weggehen dürfen, da es sonst viel zu gefährlich ist, dass es Cola halt nur am Wochenende gibt etc.
Außerdem hab ich superlang mit meiner Schwester über mein „Gast und nicht Tochter“-Problem gesprochen, und sie war in der Schweiz in genau der gleichen Situation. Sie hat nicht gewechselt, wollte aber, war dann aber auch zu schüchtern etc. Aber sie kann mich sehr gut verstehn, und meinte zu mir, dass ihre Eltern nun mal keine sehr offenen Menschen sind und nur schwer Vertrauen gewinnen können ... na ja aber dafür weiß ich jetzt was los ist!

Dienstag, 14. August 2007

DEPRI!!!

Eigentlich wollt ich am Samstag mit Lena wieder ins Forum, aber meine Eltern meinten, da ich ja schon 2x in diesem Monat weg war, sollte ich zu Hause bleiben :( man, war das Scheiße. Hab also den ganzen Tag zu Haus gehockt, meine Familie ist dann auch irgendwann verschwunden ohne Tschüss zu sagen, Arbeit oder so, und dann saß ich da den ganzen Tag und Abend. Abends wollt ich mir Pizza bestellen, war auch kein Problem, hab auch die anderen gefragt, ob sie auch was wollten, aber die hatten schon gegessen. Dann kam die Pizza und ich hab mich schon gefreut, doch dann haben plötzlich doch alle Hunger bekommen und jeder hat dann ein Stück bekommen ... toll ... nach einem Stück wird man, wenn man den ganzen Tag nichts gegessen hat, natürlich überhaupt nicht satt. Ey hätten die mir das vorher gesagt, hät ich ja echt zwei bestellt. Boah das war mir dann echt zu viel, so was fuckt einfach ab, find ich!
Jetzt haben sie mir auch noch verboten, Fernseher zu gucken, dass darf ich jetzt nur noch am Wochenende, keine Ahnung warum, weil wir ja in der Woche lernen müssen, toll, aber ich hab ja noch nichts zu lernen und selbst wenn, ist das doch kein Grund.
Ich denke im Moment echt superviel darüber nach, ob ich vielleicht die Familie wechseln soll ... „5 Karten weg, 5 ganz Neue“, für die, die es verstehen.
Naja aber meine Freunde hier unterstützen mich super, ich bin superfroh dass ich euch hab! Bin jetzt auch eigentlich den Tag über unterwegs, da ich zu Hause ja eh nur rumsitze ...

15ter

Nach der Schule bin ich mit Anael und meiner Cousine Andrea, die auch in meiner Klasse ist, in die Stadt gefahren, um mir ein formelles Kleid zu kaufen, da wir am Abend zu einem 15ten Geburtstag eingeladen wurden. Der 15te wird hier ganz groß gefeiert. Wir waren in echt vielen Läden und ich hatte echt viele Kleider, Blusen etc an, aber nix, was wirklich geil war, weil die hier meine Größe einfach nicht haben. Entweder viel zu kurz oder zu eng oder halt zu teuer. Naja danach waren wir in viel einfacheren Läden, wo ich dann sofort was gefunden habe. Schwarzer Rock mit Applikationen und n Neckholder-Shirt mit dunklem Schal. Abends hab ich mich dann mit meiner kleinen Schwester was aufgepimpt haha, die hat mir ne super Hochsteckfrisur gemacht und mich voll profesionel geschminkt. Dann sind wir mit Andrea und unseren Eltern auf die Party im Zentrum gefahren. Um 21h waren noch nicht so viele da, aber um 23h wurds voll und voll lustig. Alle Gäste voll chic gemacht, also die Mädchen alle mit Abendkleidern oder Ähnlichem, und die Jungen alle schön mit Anzug und Krawatte. Musik war natürlich Reageton und ein bisschen Salsa. Das Geburtstagskind hatte voll das Märchenkleid an und um 24h hat sie mit ihrem Vater Walzer getanzt, Rosen bekommen, Kerzen ausgeblasen etc

Mittwoch, 8. August 2007

Meine erste richtige Woche

Am Dienstag ging es erstmal um 12h mit meinem Opa in die Schule wegen meiner Uniform. Die ist eigentlich ganz ok. Ich hab n blauen Sweater, ne beige Hose und für Sport ne schwarze lange und kurze Hose mit T-Shirt und Trainingsjacke. Überall steht schön „Cise“ drauf, der Name meiner Schule. Meine Hose ist so furchtbar!!! Ich musste Nummer 42 nehmen, da die mir sonst zu kurz ist. Jetzt ist sie es zwar immer noch, aber es gab nichts größeres :( na ja , aber da die in der Schule diese Hose eh nie tragen, sondern immer ne andere beigefarbende. Deshalb werd ich mir hier bald ma ne andere Hose kaufen, die nicht für ne Jungenfigur geschnitten ist ... hehe ich freu mich schon auf Sommer, weil dann tragen die Mädchen Röcke, die sie so kurz kürzen können, wie sie wollen ;)
Mittwoch und Donnerstag waren eigentlich ganz ok in der Schule. Wir haben n bisschen mehr gelernt, als an meinem ersten Tag und der Unterricht war auch ein bisschen mehr disziplinierter! Vielleicht komm ich doch nicht völlig verblödet wieder ;) ... aber wer weiß ...
Ich häng jetzt auch nicht mehr mit den kompletten Losern rum, sondern mitn paar echt netten Leuten, die aber leider alle was klein sind ... halt so ca.15, aber das ist was anderes als die 15-jährigen in Deutschland. Naja nächsten Donnerstag kommt hier noch ne andere von AFS in die Tercero, wenn das da besser ist, frag ich mal, ob ich wechseln kann, aber solang bleib ich noch bei meinen Kleinen. Wir haben ja diesen Finnen noch in der Klasse, der so gut wie kein Spanisch spricht und der wird manchmal ziemlich von den anderen verarscht; zum Beispiel meinte der auf unserem Rückweg mit mir, meiner „Cousine“ (die ist auch in meiner Klasse) und ihrer Freundin und zwei Jungen aus meiner Klasse, dass das Eis ja hier immer superbillig ist, stimmt ja auch, aber dann meinten die, ja dann kauf uns doch allen eins, was er dann auch ohne Einwände gemacht hat ...
Am Freitag hatten wir frei, weil ein paar Schulen mit Musik und allem durch die Straßen gezogen sind. Eigentlich wollt ich mir die morgens angucken, aber da mein Husten wieder schlimmer geworden ist, wollt ich mich lieber schonen und es war auch nicht so geil, wie meine Freunde mir nachher gesagt haben.
Abends bin ich mit meiner Schwester in die Stadt gefahren, um zwei Freunde – Natascha und José - zu treffen, mit denen sie letztes Jahr in der Schweiz war und mit ihrer Freundin Débora. Leider hatte Natasche an diesem Tag ihre Kamera verloren, weshalb sie keinen Bock mehr auf Party hatte. Das war aber auch ganz gut, weil Déboras Schwester nämlich Model ist und immer Freikarten bekommt. An diesem Abend zum „Orange Club“, einem absolut krassen Klub. Der war nicht so groß, sah aber aus, wie ne Wohnung ohne Türen, mit ner absolut krassen Bar, Chill-Out-Area etc. Am Anfang – also um 23:00 - haben noch nicht so viele getanzt, weil der DJ die ganze Zeit echt schlechtes House aufgelegt hat, doch dann so um 2 kam Prince mit „You don’t have to be rich to be my girl ...“ und da sind dann auch wir 4 (ne Freundin war auch noch gekommen) auf die ‚Tanzfläche, ab da war die Musik einfach der hamma. In dem Club waren auch echt nur so High-Socity-Leute, und ich hab mich superlang mit nem echt netten Dubliner unterhalten, der mitm paar seiner reichen Freunde durch Lateinamerika fährt. Das Problem mit den La Pazern im Moment ist noch, dass ich die einfach nicht verstehen kann, wenn es laut ist und die nuscheln =(

Titicaca-See

Am Montag haben wir uns früh mit der ganzen AFS Truppe getroffen, um zum Titicacasee zu fahren. Nach zwei Stunden fahrt sind wir in einem kleinen Ort angekommen, wo wir den See dann erstmal mit einem kleinem Boot überquert haben. Dann wäre es eigentlich mit dem Bus nur noch ne Stunde nach Cobacabana, DER Stadt am See, gewesen, doch leider gab es denn ne Straßensperre von den Einheimischen, weil der Staat denen das Gas abgedreht hat. Dann haben wir natürlich erstmal Fotos gemacht, haben uns anschließend auf dem Bus gesonnt und haben dann noch was mit den echt netten Einheimischen gesprochen, die neben ihrer Sperre (einem quer stehenden LKW auf der Straße) auf einem kleinem Berg mit Lamas saßen. Nach fünf Stunden haben wir dann beschlossen zurückzufahren. Der See ist echt riesengroß, sieht eher aus wie ein Meer und der soll so groß wie ganz NRW sein. Und wie blau. Hier ist der Himmel ja eh schon immer so blau, aber der See ... das war echt Wahnsinn. Leider wurde da auch meine Kamera geklaut L naja ich hab ja die Fotos von meinen Freunden und werd mir hier bald ne neue alte kaufen ...

Musik-Fest

Leider war ich meine erste richtige Schulwoche vom 23.-27. krank; ich hatte Fieber, Kopfschmerzen etc. Aber am Donnerstag konnte ich schon wieder zum Spanischunterricht gehen. Aber der ist nicht mehr so toll. Die Lehrerin ist ziemlich arrogant und ist die ganze Zeit zickig auf uns ... Oder als ich und Lena mal die Hausaufgaben zusammen gemacht haben, wollt sie das nicht begreifen und hat uns super angeschnauzt. Außerdem lernen wir nichts mehr. Meistens kriegen wir eine Schreib-Aufgabe, und sie unterhält sich währenddessen mit Tanja, weil die halt schon Spanisch kann. Und wenn wir Kaugummi-Papierchen haben, sollen wir sie ihr immer geben, weil die daraus immer so kleine Blumen oder so bastelt. Ist ja ganz schön, aber im Unterricht? Am Freitag bin ich dann noch mal zur Lena gefahren, weil wir für Dienstag ein Referat über die Küche von Bolivien schreiben müssen. Außerdem war abends ein großes Musik-Fest an der Schule von ihrer Schwester. Für die Aufgaben hatten wir dann auch keine Zeit mehr, weil wir dann da sofort hingefahren sind. Vorm Eingang stand echt ne riesenlange Schlange, ca.150 Leute. Aber als wir ausm Auto gestiegen sind, kam sofort ihre Schwester an, hat uns zwei Bänder um die Arme gemacht und wir konnten rein.
Wir haben dann noch zwei Mädchen – Katrin und Anne - getroffen, die auch von AFS sind. Drinnen waren super viele Leute, und eine Band hat auf ner Riesenbühne gespielt. Die Leute davor haben n bisschen getanzt, aber die Mädels, die in deren Klassen waren, die sind richtig auf den Reaggeton abgegangen. Dann kam eine Band, die eigentlich gar nicht so schlecht war, aber die mit ihrer Rockmusik einfach nicht dahin gepasst hat. Aber danach kam wieder n bisschen bessere Musik und beim Chorus ist die ganze Menge so rumgehüpft. Wir dachten erst das wär ne Schlägerei, weil die sich die ganze Zeit so rumgeschubst haben, aber das haben die Jungen hier nun mal so gemacht. Aber wie aggressiv die dabei waren. Ich hatte danach blaue Flecken an den Armen und Katrin hat n Absatz voll abbekommen und hatte dann ne schöne Wunde am Fuß. War auf jeden Fall superlustig und wie immer arsckalt.

Samstagmorgen bin ich mit Katrin, Lena und zwei von ihrer Schule zu DEM Straßenumzug in La Paz gegangen. Leider haben uns alle gesagt, wie gefährlich dass da ist, deshalb hatten wir unsere Kamera nicht dabei :(
Wir haben uns dann auf eine der unzähligen Bänke an den Seiten der Straße gesetzt und dem Umzug zugeguckt. Das sah echt toll aus. Ganz viele Tänzer mit echt tollen Kostümen (alle handgearbeitet und ganz toll farbenfroh und glitzernd), die die unterschiedlichen Tänze von Bolivien getanzt haben. Die Röcke echt superkurz und die Masken, die einige getragen haben um den Teufel darzustellen, echt unheimlich. Die ganze Zeit gab es echt gute und laute Musik und die Stimmung von der ganzen Menge war echt gut. Aber wir sind schon so um 13h gegangen, da es so ab 15h echt gefährlich wird, da dann alle Leute betrunken werden.
Als wir wieder zu hause waren, sind Lena und ich erstmal ins Nagelstudio gefahren. Dort hab ich mir die Nägel machen lassen, was in Deutschland ca. 50€ und hier nur 15€. Das hat ungefähr 2 Stunden gedauert; dabei haben wir Kaffee getrunken und die Cosmopolitan gelesen ;) richtig schön tussig halt!!!

Mittwoch, 25. Juli 2007

Erster Schultag

Um sieben Uhr ging los zu meinem ersten Schultag. Erstmal mit meiner Mama in das Büro des Direktors (selbst den begrüßt man mitm Kuss und „cómo estás?). Dann gings mitm Finnen, der auch in meine Klasse kam, in den dritten Stock, wo die „Sekunda“ ihren Klassenraum hat. Der Raum war nicht so groß, und mit ca. 25 Einzeltischen und Schülern voll. Dann kamen erstmal alle auf mich los und superlieb begrüßt etc.
Aber vielleicht sollt ich erstmal den Unterricht beschreiben, der ist nämlich total anders als in Deutschland. Die Lehrer haben hier nämlich überhaupt keine Autorität und die Schüler machen, was sie wollen. Der Lehrer schreibt vielleicht eine echt kleine und einfache Aufgabe an die Tafel (10 Minuten) und den Rest der Zeit gehen die Schüler raus, verschieben ihre Tische, reden untereinander etc und der Lehrer macht dann auch noch mit. Also Schule wird hier echt nicht wichtig genommen. In der Pause haben sie sich alle ne Coke gekauft und die Mädchen haben den Jungen beim Fußballspielen zugeguckt Ich hab mich zu n paar Mädchen gestellt, die aber glaub ich zu den unbeliebten gehören, aber eigentlich war mir das dann auch egal, weil die eigentlich ganz nett waren. Später kamen son paar Jungen aus meiner Klasse zu mir, und haben mich gefragt, warum ich denn immer mit denen rumhängen würde, und zwar so, dass die das auch gehört haben. Das fand ich echt Scheiße.
Sonst sind die Leute in meiner Klasse eigentlich alle ganz ok, aber ist keiner dabei, wo ich dachte „Wow, die muss meine Freundin werden!“, aber das wird schon.
Zu meiner Schuluniform, die ist eigentlich ganz ok. Ich hab n blauen Pullunder und n grauen Rock. Wenn ich se habe, stell ich auch n Bild rein!
Zur Schule fahr ich mit meiner „Cousine“ und zwei Typen, die auch in Alto Obrajes wohnen.

Sonntag, 22. Juli 2007

Ein paar Bilder von La Paz






Sooooooooooooo einfach ma n paar bilder. Die sind ausm Auto geschossen, könnten deswegen etwas unscharf sein ;) aufm zweiten bild ist die Regierung von Bolivien! Gefällts euch?

Die Demo

Am Freitag gab es eine Riesendemo in La Paz; das heißt, dass alle Geschäft zu waren, es keinen Verkehr nix gab. Wir AFSer sollten auch am besten alle zu Hause bleiben. Deshalb hab ich am Donnerstag bei meiner Freundin Lena geschlafen. Das war echt lustig, da die Eltern von ihr in nem echt riesigen Haus wohnen, haha wie im Hotel. Die Hausangestellte hat uns erstmal n kleinen Snack gemacht, dann gabs eine Stunde später noch Abendessen und dazu immer superleckeren, frischgepressten Orangensaft. Abends dann noch superlang endlich noch mal auf Deutsch gequatscht, bis ihre Freundin uns um halb acht angerufen hat (Zeitumstellung vergessen ^^). Naja dann aber noch bis 12 oder so weitergeschlafen. Zum Mittagessen gabs dann mexikanische Salsas mit Reis und Pommes (boah Pommes, endlich noch mal Pommes). Da wir ja den Tag über nicht raus durften, haben wir uns in die Sonne gelegt (die is hier ohne Scheiß echt richtig stark) und bis sieben Uhr eigentlich durchgequatscht.
Ich weiß nicht obs Bilder von der Demo im Internet gibt, aber bestimmt. Die Bilder, die in der Zeitung waren, sahen auf jeden Fall sehr beeindruckend aus! Auf der Demo waren über 1 Millionen Menschen. Sie haben gegen den Umzug der Regierung nach Sucre, der Hauptstadt, demonstriert.

Spanischunterricht


Ab Dienstag hatten wir endlich unseren Spanischunterricht. Durch einen kleinen Test ein paar Tage bevor, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt; vormittags haben die nicht so guten, Nachmittags die Besseren. Also gings um 15h dahin.
In der ersten Stunde haben wir erstmal erzählt, wo wir leben und ob die Stadt schön ist und was uns schon so eindrucksvolles im Leben passiert ist. Nach drei Stunden durchgängigem Spanischsprechen hatten wir endlich frei.
In der zweiten Stunde am Mittwoch hatten wir das Thema „Grammatik“. Das war echt anstrengend. Ein paar haben in den Nachmittagsunterricht getauscht, obwohl die noch nichts konnten, und haben natürlich kein Wort verstanden. Das nervt immer was, wenn die sich halt langweilen und dann stören.
Gestern haben wir einen Paseo durch La Paz gemacht. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten besucht und wollten eigentlich um halb sechs zurückgehen um um sechs Uhr wieder bei AFS zu sein. Leider fing dann schon die Demo an. Eine Vordemo sozusagen; deshalb war der ganze Verkehr lahm gelegt und wir haben uns erstmal noch was die Demo angeguckt. Dann gings mit ca.15 Leuten in einen Minibus, der ohnehin schon voll war, aber irgendwie haben wir da noch alle reingepasst, schön gequetscht natürlich.
Ab Montag haben wir ca. noch 2 Wochen jeden Tag für 3 Stunden Spanisch.
Auf dem Bild sind wir grad an einem "mirador" beim Paseo! Waren aber nicht alle mit ... nur die Hälfte oder so ... Da gabs auch besonders viele Liebespärchen, wie man rechts auf dem Bild gut sehen kann ;)

Montag, 16. Juli 2007

Feiertag

Gestern war DER Feiertag in La Paz. Das heißt, dass erstmal alle frei haben. Also sind wir alle ins Schwimmbad gegangen. Boah war das heiß und chlorig. Und schon nach einer Bahn war ich so erschöpft (wegen der Höhe hier), dass ich mich ersmal was in die Sonne (ja wirklich echte warme Sonne) gelegt hab. Das ganze Schwimmbad war mit Glas überdacht, weshalb ne ziemliche Tropenhausatmosphäre geherrscht hat. Und die Sonne hat hier oben echt Power.
Abend kommt ganz La Paz auf die Straße, es gibt viel laute Musik und Alkohol und alle sind irgendwie sehr glücklich. Ich hab mich mit Fernanda und ihren Freunden (alle so um die 19, sehr hübsch und etwas klein;) ) in einer Bar getroffen. Dort haben die dann was zu trinken bestellt, dass in einem Putzeimer serviert wurde. Das Getränk sah aus wie Smirnoff, schmeckte aber verdammt nach Spüli... Dann gings um 10h auf die Straßen. Hat mich ein bisschen an Karneval in der Altstadt erinnert, natürlich ohne Verkleidung und arschkalt. Wir waren so ne Gruppe von ca. 20 Leuten und was die da ekliges die ganze Zeit getrunken haben, etwas das hieß „Teconte“ also Tee mit Tee ... baaaaa haha aber die waren da ganz heiß drauf. Dann gabs noch jede Menge Mischzeug, aber ich habs natürlich nicht übertrieben (An Susanne: *AnBeidenUnterarmenMitDenFingernEntlanggehen*). Und jeder der vorbeikam kannte irgendwie Fernanda, und so jetzt auch mich. Waren aber alle supernett zu mir, haben auch immer gefragt „De dónde eres?“ und so. Allerdings sind die da ja alle ungefähr n halben Kopf kleiner als ich, deshalb hab ich mich immer n bissl kleiner gemacht, um nicht noch mehr aufzufallen. Bin eh schon genug durch meine Nicht-Braunen Augen und Nicht-Schwarzen Haare aufgefallen.

Samstag, 14. Juli 2007

MiDoFr :P

Wir waren am Mittwoch das erste Mal richtig im Zentrum von La Paz. Da gibt’s echt viele Mall und viele interessante Geschäfte und Cafés (mein Liebling ist „Alexander Cafe“ ... mhmmmm der Coffee Shake, einfach geil für nur 2$ ... besser als bei Starbucks!). Fernanda brauchte ne neue Jacke, deshalb sind wir den ganzen Tag durch kleine Geschäfte gelaufen. War aber echt interessant. Das einzigartige an den Straßen von La Paz ist, dass hier keine Straße eben ist; immer geht’s rauf und runter (wie in San Francisco glaub ich). Und wegen der dünnen Luft hier oben is man immer ganz schnell außer Atem.
Fernanda arbeitet jeden Tag eine Stunde in einer deutschen Bibliothek, da diese ihr halbes Studium finanziert. Ich bin da einfach mal mitgekommen und hab mich lange mit der Bibliothekarin unterhalten, die 15 Jahre in Bonn gelebt hat. Außerdem lagen da viele deutsche Zeitschriften aus.
Abends um sieben gab es in nem recht großem Theater eine typisch bolivianische Tanzaufführung, wo auch meine kleine Schwester Anael mitgetanzt hat. Wir saßen ganz vorne und hui, die Röcke der traditionellen Tänze sind echt kurz, aber das trägt man hier halt so ... Das Durchschnittsalter der Tänzer war ungefähr 10, es gab also auch ganz kleine Tänzer, echt süß! Es gibt einen typischen Partnertanz, der mit weißen Taschentüchern in der Hand getanzt wird. Die Kleidung der Tänzerinnen war meistens sehr bunt und hat geglitzert; die der Männer typisch spanisch wie ich fand. Halt mit Stiefeln und Jacket, sah aber echt toll aus, wenn die damit gesteppt haben. Die Haare der Mädchen waren alle geflochten (meistens mit künstlichem Haar zur Verlängerung).

Am Donnerstag sind wir wieder in die Stadt gegangen, wegen der Jacke von Fernanda. Dieses Mal hab ich besonders auf Babysachen geachtet, da ich heute die Nachricht bekommen hab, dass meine kleine Schwester gesund zur Welt gekommen ist. Und es gibt hier SO viele süße Babysachen, hach alle schön pink und flauschig. Wir sind außerdem über viele „Indigo-Märkte“ gelaufen, wo es echt schöne, traditionelle Sachen zu kaufen gibt, wie diese bunten Decken zum Beispiel.
Am Abend sind wir dann noch alle in „Harry Potter 5“ gegangen. „Leider“ war der nicht auf Spanisch, sonder OV mit Untertiteln.

Freitag war endlich das erste AFS-Treffen. Es war echt schön, noch mal mit meinen Freunden zusammen zu sein. Wir haben viel getratscht usw. Dann wurde ein kleiner Test auf Spanisch geschrieben, weil sie uns in zwei Gruppen zum Spanischlernen aufteilen wollten. Die „nichtsoguten“ haben morgens anstatt Schule, die anderen von 15-18 Uhr. Ich bin ganz froh in der letzten Gruppe zu sein, da die anderen zwei Wochen keine Schule haben.
Abend waren wir noch bei „Pollo Copacabana“ essen, so was wie Kentucky Fried Chicken.

Dienstag, 10. Juli 2007

Wara

Gestern war ich mit meinen Eltern in dem ältesten Theater von Amerika (von 1845). Ich dachte schon so Scheiße, weil von den Besuchern keiner unter 40 war und alle richtig chic und edel gekleidet waren. Aber das Theater von innen war echt richtig schön. Es gab viele kleine rote Stühlchenreihen und drei Balkone. Der rote Vorhang ist angeblich der größte Stolz des Theaters (hab aber nicht so genau verstanden warum, ich glaub wegen des Alters). Die erste halbe Stunde wurde ein Film über die Geschichte von der Musikband „Wara“ gezeigt. Hab natürlich noch nicht so viel verstanden, nur so einzelne Wörter, wie „con corazón“ oder „revolutión“. In einer kleinen Pause haben mir dann meine Eltern erzählt, dass Wara eine Aymara-Band ist und dass sie wichtig für die Revolution sind. Der Film hat mich stark an den Film „Buena Vista Social Club“ erinnert, da sich jeder Musiker ersmal vorgestellt hat und dann immer noch kleine Ausschnitte von den riesigen Konzerten, die sie gegeben hatten. Wara ist auch die erfolgreichste und beliebteste Band aus Bolivien.
Nach der Pause dacht ich dass der Film noch weitergehen würde, doch dann standen tatsächlich Wara auf der Bühne. Der Sänger schrie nur kurz „Viva La Paz“ und wie die Besucher dann abgegangen sind ... hehe also die kleinen Stuhlreihen haben echt so gewankt und die haben geklatscht, gerufen, getrampelt etc. Und besonders komisch war es, weil dass Publikum so konservativ und streng aussah. Die Band war aber eigentlich gar nicht so schlecht. Sie bestand aus sieben Musikern, die alle so um die 50 waren (Sänger, Flöte, Panflöte, Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keyboard). Bei ein paar Liedern kamen auch wirklich sehr knapp bekleidete Tänzerinnen auf die Bühne, was aber alles auch „große Kultur“ war.

Montag, 9. Juli 2007

La Paz


Heute Morgen war es endlich soweit. Nachdem wir unsere Sachen gepackt haben, gings um 10h zum Flughafen (dann ersma Subway, weil die Portionen im Hotel waren echt klein). Pünktlich als wir im Flieger sitzen fängts natürlich an zu regnen, sodass der Flug mit seinen ständigen Luftlöchern echt ne Nummer für sich war. Aber als wir dann endlich die Anden sehen konnten, war das echt der Wahnsinn! Das kann man eigentlich gar nicht beschreiben, einfach riesige, kurios geformte Berge und mitten in einem riesigen Tal lag dann auch La Paz! Als wir aus dem Flieger stiegen, ging bei uns allen das Herz ersma auf hochtouren, weil hier kann man echt nicht atmen; die Luft ist so dünn und kalt, haha das kann man aber auch nicht so gut beschreiben.
Meine Familie kam sofort auf mich zugerannt und war supernett zu mir; meine Schwestern Fernanda und Anael mit meinem Vater Fernando. Im Auto war Gott sei Dank nicht diese peinliche Stille, sondern alles ganz relaxt und freundlich. Der Vater hat glaube ich viele Witze gemacht, die ich aber noch nicht so gut verstanden hab ;). Der Flughafen liegt in „El Alto“, dem Armenviertel von La Paz. Die Stadt an sich ist ca. 1000 Meter tiefer und diese Straße runter ... mannmannmann ;) da gings einen Kilometer richtig steil auf ner kleinen gewundenen Straße berab, aber man hatte die ganze Zeit n fantastischen Ausblick auf die Stadt.
Dann sind wir bei unserem Haus im Viertel „Alto Obrajes“ angekommen. Hat natürlich auch ne Mauer, aber dahinter ein ganz schnuckliges Häuschen! Das ist jetzt nicht so groß oder so, aber sehr sauber und bequem eingerichtet. In unserem kleinen Garten stand dann auch schon Ana Maria, die eifrig am Würstchen grillen war. Meine Zimmer ist im Erdgeschoss und echt nicht groß, dafür aber sehr gemütlich und ich hab alles was ich brauche: zwei Schränke, Bett, Tisch, Spiegel, Heizung (!) – die gibt’s nämlich echt nicht überall – und mein eigenes kleines Bad!
Grad gabs Mittagessen mit der ganzen Familie. Aber irgendwie gingen viele während des Essens, weil immer mehr Verwandten kamen. Ich glaube meine Mutter hat sechs Geschwister, die alle hier in der Nähe wohnen und natürlich auch alle kleine Babys haben. Aber auf jeden Fall war die ganze Familie supernett zu mir. Zum essen gabs richtig leckere Sachen: GANZ viel Fleisch in Form von Würstchen, Chicken wings, Steaks etc, Salat, Reis und ganz typisch bolivianisch Kartoffeln (die haben hier über 50 verschiedene Sorten, wie mir die Mutter voller stolz erzählt hat :P). Zum trinken gabs Cola (sehr beliebt), Sprite, Martetee (sehr lecker) und auch bolivianischen Wein. Der schmeckt echt interessant. Ich will nicht sagen lecker, da der einfach zu süß ist, aber man konnte den gut zu Fleisch trinken.
Aber das Foto ist schon ausm Fliege hehe ... die sicht hier aus dem Fenster kann man garnicht in einem Foto so festhalten ;)