Also als erstes hab ich in die Tercero gewechselt. Also erstens, weil ich auch mal wieder was lernen mochte und der Direktor wollte das auch so.
Dann war die letzten Tage meine Mama hier und ich konnte Susanne mal ganz La Paz und mein Leben hier zeigen. Ich denke, es hat ihr ganz gut gefallen, oder? ;)
Es war toll, ihr mal zu zeigen, wie es hier so ist, weil La Paz kann man einfach nicht so gut in Worte fassen, man muss es erleben. Und sie hat mir auch gesagt, was ihr DA DRÜBEN ja nicht so wisst ... also was ich noch nicht erwähnt habe.
Also wir haben ja eine Empleada, aber wir haben auch einen kleinen, bunten Vogel, der draußen im Garten wohnt und immer die frisch gewaschene Wäsche und die nassen Handtücher voll kackt.
Außerdem gibt es hier ganz viele Schuhputzer. Die meisten davon haben das Gesicht vermummt, sodass man nur die Augen sehn kann. Das heißt, das sie alle in einer „Schuhputzer-Gruppe“ sind, die sich gegenseitig helfen und das Geld teilen, dass keiner verhungern muss.
Letzten Sonntag hab ich Tobas auf der Straße getanzt. Das war ziemlich anstrengend und der Rock war mir auch etwas zu kurz, aber es war superlustig, die ganze Schule in verschiedenen Kostümen zu sehen.
Heute ist Montag und das heißt Geburtstag von Lena und das heißt, dass wir heut Abend alle Karaoke singen gehen!
Ach ja und am Freitag war auch mein letzter Schultag. Jetzt sind noch 2 Wochen Examen, aber wir können die ja eh nicht mitschreiben, deshalb haben jetzt alles Austauschschüler schon frei.
Ich hab jetzt zwar nicht so viel geschrieben, aber ich mach jetzt öfters mal kürzere Sachen, einfach so, damit ihr immer wisst, was ich so mache.
Dann war die letzten Tage meine Mama hier und ich konnte Susanne mal ganz La Paz und mein Leben hier zeigen. Ich denke, es hat ihr ganz gut gefallen, oder? ;)
Es war toll, ihr mal zu zeigen, wie es hier so ist, weil La Paz kann man einfach nicht so gut in Worte fassen, man muss es erleben. Und sie hat mir auch gesagt, was ihr DA DRÜBEN ja nicht so wisst ... also was ich noch nicht erwähnt habe.
Also wir haben ja eine Empleada, aber wir haben auch einen kleinen, bunten Vogel, der draußen im Garten wohnt und immer die frisch gewaschene Wäsche und die nassen Handtücher voll kackt.
Außerdem gibt es hier ganz viele Schuhputzer. Die meisten davon haben das Gesicht vermummt, sodass man nur die Augen sehn kann. Das heißt, das sie alle in einer „Schuhputzer-Gruppe“ sind, die sich gegenseitig helfen und das Geld teilen, dass keiner verhungern muss.
Letzten Sonntag hab ich Tobas auf der Straße getanzt. Das war ziemlich anstrengend und der Rock war mir auch etwas zu kurz, aber es war superlustig, die ganze Schule in verschiedenen Kostümen zu sehen.
Heute ist Montag und das heißt Geburtstag von Lena und das heißt, dass wir heut Abend alle Karaoke singen gehen!
Ach ja und am Freitag war auch mein letzter Schultag. Jetzt sind noch 2 Wochen Examen, aber wir können die ja eh nicht mitschreiben, deshalb haben jetzt alles Austauschschüler schon frei.
Ich hab jetzt zwar nicht so viel geschrieben, aber ich mach jetzt öfters mal kürzere Sachen, einfach so, damit ihr immer wisst, was ich so mache.
Auf den Fotos bin ich und miene Cusine Andrea im Tobas Outfit
6 Kommentare:
Holita paceña,
klar hat´s mir gefallen! Es war wunderschön! ;-)
Dich mal in deiner neuen Umgebung zu sehen, wie toll du klar kommst, was du so nebenbei alles mitbekommst, deine Tänze, einfach mal in Ruhe zu quatschen, deine supernette Familie mit den leckeren Kartoffelgerichten, und dein niedlicher Akzent. Aber dann auch noch deine guten Tipps für´s org. boli frühstücken etc wenn du morgens Schule hattest, waren echt toll. Du hast echt Glück mit deiner interssanten, friedlichen Stadt und deiner Familie!
Cool, da sind ja die versprochenen Bilder von der Tobaqueen! Wahnsinn! Gibt´s auch noch Bilder von dem Umzug?
Ich hoffe dir gefällt der Titicacasee und die Isla del Sol so gut wie mir.
Ich wünsch dir noch schöne 6 Monate und 12 Tage und ich freu mich jetzt schon aufs Rincon de España mit dir ;-)
Susanne
Hallo, Gwen!
Wow! Was für ein Kostüm!
Wieviele Wäsche-vollkackende Vögel mussten denn dafür ihre Federn lassen? ;)
Danke für die vielen kleinen Geschichten und die Fotos. Davon kann ich gar nicht genug bekommen.
Von Susanne wissen wir jetzt ja, dass Du einen "niedlichen spanischen Akzent" hast. Stelle ich mir etwa so vor, wie den gestiefelten Kater in Shrek. :D
Mach doch mal eine Sound-Datei und lass die - wie auch immer - rüberwachsen. Egal ob als Beweis oder Gegenbeweis für Susannes Behauptung.
Und dann könntest Du ja auch ein paar "Geheimnisse" verraten, die Susanne in ihrem Blog verschweigt. Wie schaut's denn mit ihrem Akzent aus? Oder: Schmiert sie immer noch heimlich Hochzeits-Gel in ihre Haare? ;D
Viele liebe Grüße nach Südamerika,
Peter
na das sind ja tolle fotos - mehr davon!das scheint ja besser als jeder rheinisch karneval zu sein;und dazu noch wesentlich authentischer als die karnevalsverkleidungen hierzulande!
Hi Gwen, viele Gruesse, bin gerade im Kurzurlaub in Berlin. Echt scharfes Tanzoutfit, sieht super aus!!!! Ich habe schon bei Susanne gesehen, dasss ihr viel Spass hattet und wuensche Dir weiterhin eine gute Zeit in Bolivien, ich gehe jetzt mal mein Hostel verlängern und melde mich wieder, wenn ich mehr Zeit habe ( hier nur 20 min, und muss jetzt wegen drohendem Steik nochmal auf Bahn,de nachsehen. Bis dann, susi
Hi Gwen,
wer sitzt da eigentlich unter den Federn auf deinem Kopf? Das sieht aus wie ein Katzentier. Und wofür sind die Spiegelchen? Das ganze ist eine Art Hut, oder? Jedenfalls siehst du echt beeindruckend aus so.
bis dann
Möppi
du bist eine Göttin, sehr schön im
Tobas kleidung
Kommentar veröffentlichen