Samstag, 29. September 2007

Meine letzten Wochen/Cumbia

Ich und Tania mit Schuluniform



Entschuldigt bitte, dass ich solange (mal wieder, jaja ich weiß) nichts geschrieben hab!
Erste Woche: Eigentlich ist nicht aufregendes passiert; ich war oft nachmittags in dem Haus von Jouni, dem Finnen, mit all meinen Freunden aus der Klasse. Und ich weiß auch nicht, aber Bolivianer stehen voll auf Horrorfilme, d.h. dass ich jetzt alles von „Saw 1-3“ über „Dog Soldiers“ bis zu 28 Weeks Later“ kenne, aber meine Lieblingsfilme werden das nie! Aber ist trotzdem immer cool, die mit allen auf Spanisch (ich versteh eigentlich schon fast alles *stolz*) zu gucken.
Am Freitag habe ich mit Gabo, Jouni und Eri einfach so in der Stadt zu Abend gegessen, in einem kubanischen Restaurant.
Am Samstag war ein Konzert von einem aus der Tercero und er hat mich eingeladen, weil ich den ganz gut kenne, weil der auch immer im Beirut ist. Also war ich bis ca. Mitternach mit Kati und Jani auf nem echt coolen Rockkonzert; die haben zuerst selbst geschriebene Lieder gesungen, später jedoch bekanntere, wo dann alle schön laut mitgesungen haben.
Zweite Woche: Unsere Schule wird langsam immer strenger; wir dürfen jetzt zum Beispiel im Unterricht keine Musik mehr hören oder telefonieren (was davor erlaubt war) und die Schuluniform muss komplett sein: Blauer Schulpulli mit weißer Bluse darunter, besche (keine Ahnung wie man das schreibt) Hose und dunkle Schuhe. Also waren am Dienstag nicht viele Schüler in der Schule, weil irgendwas bei irgendwem fehlt. Und nach der Schule gehen immer mindestens 50 Schüler ins Sekretariat um ihr Handy oder Mp3-Player abzuholen ... hehe die Direktorin ist davon auch immer total angepisst, aber die geht während der Unterrichtszeit immer durch die Klassen und sammelt alles ein.
Am Freitag war hier „Tag der Freundschaft“. Das heißt schulfrei; also bin ich mit meinen besten bolivianischen Freunden morgens frühstücken und danach in die Stadt gegangen. Hier gibt’s Spielhöllen auch für „Kinder“, aber das ist eigentlich voll lustig da. Ganz grob: Ich weiß nicht ob ihr dieses „Tanzspiel“ kennt. Ein Monitor vor einem zeigt einem, wo man die Füße hintun soll. Oder natürlich Auto- und Motorradrennen, aber auch solche wie CS oder Basketball. Aber das, was am meisten Spaß gemacht hat, ist ungefähr so: Ein Tisch und man hat eine kleine Eisenplatte, womit man mit Hilfe seines Schiebers ein Tor „schießen“ muss. Aber die Platte ist ganz schnell und es ist echt lustig. Abends gabs dann ein großes Abendessen mit meiner ganzen Familie.
Am Samstag war ich abends mit Lena in einer Salsabar und wenn der Typ gut führen kann, kann ich das sogar ;) ... war aber voll lustiger Abend!
Am nächsten Morgen gab es wieder ein Familientreffen in dem Dorf in den Bergen. Ich war dann erstmal mit meinen Schwestern Jogurth-Eis kaufen und danach hab ich mit Anael und Andrea viele lustige Fotos gemacht. Ich hab mich auch voll lang mit irgendwelchen Verwandten von mir unterhalten, z.B. Daisy (eine Tante von mir), die echt total nett war! Aber auch sonst ist der Rest meiner Familie echt süß, klein und knubbelig. Aber ich schaff es schon, richtige Konversationen mit ihnen zu machen. Abends hab ich mit Anael „Elisabethtown“ geguckt, da sie ein total großer Fan von Orlando Bloom ist; dass ist echt ne Show, wenn die einen Film mit ihm guckt. Immer wenn er im Bild ist (also eigentlich die ganze Zeit) fängt sie voll an zu kichern und ruft immer „q lindo“ oder „guaaaapo!“ (hübsch bzw heiß); dazu haben wir Pommes mit vieeeeeeeel Mayo gegessen, weil die und ich auch total darauf stehen, mit Cola natürlich.
In der letzten Woche: Eigentlich ist nichts Besonderes passiert. Ich war viel zu Hause, da meine beiden kleinen Schwestern in dieser Woche Ferien haben, und ich nach der Schule immer was mit denen gemacht habe. Außerdem findets meine kleine Schwester Leticia immer ganz toll, wenn ich ihr abends was vorlese (ich glaub nur, weil die meine Aussprache so lustig findet ...) und ihr Lieblingsbuch ist die „Kinderbibel“ ... na dann ;)
Ach doch, am Freitag war nämlich Fototermin in der Schule für das Jahresbuch und ich glaub ich guck (wie immer) total bescheuert, aber dann auch noch mit meiner Schuluniform, die echt total hässlich und unvorteilhaft ist.
Am Samstag war ich mit Lena auf nem Cumbia-Konzert, dass ist hier eine Musikrichtung (traditionelle Musik mit Beat für Jugendliche) und das war echt beeindruckend, wie die mindestens 700 Leute dazu abgegangen sind. Ich dachte eigentlich, dass ich da nicht hinkönne, da es erst um 0:00 anfangen sollte (also ca. um 1:30h, in Wirklichkeit dann um 2h), aber meine Mutter und meine Schwester fanden das voll wichtig und haben mich fast schon dazu gedrängt, dass ich da hin gehe! War aber auch echt beeindruckend, diese Art von Kultur kennen zulernen.

6 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hi Gwen!!
Besche schreibt man beige.
Immer gern,
Irm

Anonym hat gesagt…

Hi Gwen!!
Das sol doch nicht mein einziger Kommentar sein zu Deinem tollen Eintrag sein! Es ist so schön zu lesen, daß Du Dich in Deiner Familie immer wohler fühlst!
Und vielen Dank für die netten Fotos, endlich mal alle mit Köpfen. Ganz schön cool, Deine Bolivianer!
Und schräge Videoabende mit Gruselfilmen gabs auch schon anno dazumal bei meinem Austauschjahr -
natürlich in schwarzweiß und ohne Ton.
Franka spricht noch immer täglich von dir.
Und wir auch. Liebe Grüße!
Irm

Anonym hat gesagt…

von bonn aus kann man dich immer mehr um deinen alltag in la paz beneiden.

na gut-was zombie,gemetzel oder kettensaege auf spanisch heisst,find ich nun nicht so wichtig.

aber die ausgeh-philosophie deiner gasteltern orientiert sich anscheinend eher an kulturell wichtigeren ereignissen wie einer einheimischen-rockband als irgendner schicki-micki-disse.find ich eigentlich ganz ok so;-)

Anonym hat gesagt…

kartoffel findet das uebrigens auch!

Raul hat gesagt…

Hi Gwen
grüsses aus Köln.
cómo va la vida e la Paz, todo en paz?. Espero que traes mucha música boliviana, en especial de las nnuevas bandas de alla´. Ya hablas espanol con acento boliviano?
Saludos y abrazos
YO

Susanne hat gesagt…

Hi mein Gwennischatz,

na, wie geht´s wie stehts in La Paz? LAnge nicht´s mehr von dir gehoehrt. Aber tolle Bilder, gernen mehr davon!!

Ulli fliegt uebermorgen nach St PAul, dann sind wir schon 3 Schl*** in Amerika! ;-)

Besonders liebe Gruesse
auch an Pit in Europa (bei Holland ;-))

Susanne