Samstag, 14. Juli 2007

MiDoFr :P

Wir waren am Mittwoch das erste Mal richtig im Zentrum von La Paz. Da gibt’s echt viele Mall und viele interessante Geschäfte und Cafés (mein Liebling ist „Alexander Cafe“ ... mhmmmm der Coffee Shake, einfach geil für nur 2$ ... besser als bei Starbucks!). Fernanda brauchte ne neue Jacke, deshalb sind wir den ganzen Tag durch kleine Geschäfte gelaufen. War aber echt interessant. Das einzigartige an den Straßen von La Paz ist, dass hier keine Straße eben ist; immer geht’s rauf und runter (wie in San Francisco glaub ich). Und wegen der dünnen Luft hier oben is man immer ganz schnell außer Atem.
Fernanda arbeitet jeden Tag eine Stunde in einer deutschen Bibliothek, da diese ihr halbes Studium finanziert. Ich bin da einfach mal mitgekommen und hab mich lange mit der Bibliothekarin unterhalten, die 15 Jahre in Bonn gelebt hat. Außerdem lagen da viele deutsche Zeitschriften aus.
Abends um sieben gab es in nem recht großem Theater eine typisch bolivianische Tanzaufführung, wo auch meine kleine Schwester Anael mitgetanzt hat. Wir saßen ganz vorne und hui, die Röcke der traditionellen Tänze sind echt kurz, aber das trägt man hier halt so ... Das Durchschnittsalter der Tänzer war ungefähr 10, es gab also auch ganz kleine Tänzer, echt süß! Es gibt einen typischen Partnertanz, der mit weißen Taschentüchern in der Hand getanzt wird. Die Kleidung der Tänzerinnen war meistens sehr bunt und hat geglitzert; die der Männer typisch spanisch wie ich fand. Halt mit Stiefeln und Jacket, sah aber echt toll aus, wenn die damit gesteppt haben. Die Haare der Mädchen waren alle geflochten (meistens mit künstlichem Haar zur Verlängerung).

Am Donnerstag sind wir wieder in die Stadt gegangen, wegen der Jacke von Fernanda. Dieses Mal hab ich besonders auf Babysachen geachtet, da ich heute die Nachricht bekommen hab, dass meine kleine Schwester gesund zur Welt gekommen ist. Und es gibt hier SO viele süße Babysachen, hach alle schön pink und flauschig. Wir sind außerdem über viele „Indigo-Märkte“ gelaufen, wo es echt schöne, traditionelle Sachen zu kaufen gibt, wie diese bunten Decken zum Beispiel.
Am Abend sind wir dann noch alle in „Harry Potter 5“ gegangen. „Leider“ war der nicht auf Spanisch, sonder OV mit Untertiteln.

Freitag war endlich das erste AFS-Treffen. Es war echt schön, noch mal mit meinen Freunden zusammen zu sein. Wir haben viel getratscht usw. Dann wurde ein kleiner Test auf Spanisch geschrieben, weil sie uns in zwei Gruppen zum Spanischlernen aufteilen wollten. Die „nichtsoguten“ haben morgens anstatt Schule, die anderen von 15-18 Uhr. Ich bin ganz froh in der letzten Gruppe zu sein, da die anderen zwei Wochen keine Schule haben.
Abend waren wir noch bei „Pollo Copacabana“ essen, so was wie Kentucky Fried Chicken.

6 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

na supi gwen,evtl. gibts ja auch noch n netten MacPichu oder n Burrito King! Es ist nett, auch n paar alltaegliche Sachen zu erfahren.Weiter so!

Peter hat gesagt…

Hallo, Gwen!
Ich sehe das schon kommen, wenn das so weiter geht, kommst Du als tanzende, Kurz-Rock-Trägerin mit besten Spanischkenntnissen, hervoragender (Höhentrainings-) Kondition und einem spanisch anmutenden Freund als Bibliothekarin wieder nach Bonn.
;)
Hau weiter rein und poste ruhig noch ein paar Fotos... :)
Freut mich, wie es bei Dir läuft!
Liebe Grüße,
Peter

P.S. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Schwester!
Und auf diesem Weg auch Martin und Irmgard herzlichen Glückwunsch zur Geburt!

Anonym hat gesagt…

Hi Gwen,

Franka und Tabea freuen sich sicher über was schön flauschiges in Rosa, ebenso wie ihre Eltern ;-)))

Wann geht denn bei dir die Schule und der Spanischkurs los? Schon am Montag? Ich wünsch dir auf jedenfalls nen guten Start und nette Mitschüler und Lehrer.

Kann mir gut vorstellen, dass ihr auf dem AFS Treffen viel zu quatschen hattet. Ich hoff mal, dass es deine Freunde da genauso gut getroffen haben wie du...

Ich mach mir jetzt auch nen Coffeeshake, denn hier ist's heute echt heiß, uff...

Freu mich schon auf weitere Berichte ;-))))

Besos
Susanne

Jim and Sue hat gesagt…

Gwen! Mit leckeren Coffeeshakes und einer netten Familie wird die Zeit zu schnell vorbei! Na, mit fliessenden Spanisch kannst Du mehrmals Latein Amerika besuchen ... Die Welt wird Dein "Oyster" sein!

Ich wundere ob irgengeine der boennschen Zeitungen Interresse haette, witzige und einsichtsvolle Berichte von einer der Toechter Bonns zu druecken! Du wirst sicher solche Berichte schreiben koennen!

Total Freude an Dir und Deiner deutschen und bolivischen Familien.
Jim und Sue

Anonym hat gesagt…

Hallo liebe Gwen, gestern war ich mit Susanne im Treppchen und Dir müssen die Ohren geklingelt haben, soviel haben wir über Dich gesprochen. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner kleinen Schwester. Auch an Martin und Irmgard herzliche Glückwünsche zu dem neuen Erdenbürger.
Wenn Du schreibst, dass ein coffee-shake 2$ kostet, meinst Du dann US $ oder die bolivianische Währung? Über jeden Deiner Berichte freuen wir uns sehr und lesen sie mit großer Spannung.
Liebe Grüße Dein Ulli

Anonym hat gesagt…

Ich will auch durch La Paz bummeln und in kleinen Geschäften nach Klamotten stöbern!!
Zur Zeit haben wir ja etwas andere Prioritäten, die sind auch ganz schön.(obwohl Deine neue Schwester noch lernen muß, was mit "Nachtruhe" gemeint ist...

Dennoch,ich hätte jetzt große Lust auf so´n menue Pollo Copacabana...Und nen Matetee.
Den Kommentatoren Danke für die Glückwünsche,
Dir weiterhin eine tolle Zeit!
Irm







Schön, darüber lesen zu können!!