Am Dienstag um 3 haben wir uns alle bei AFS getroffen, um die Reise noch etwas zu besprechen etc. Dann sind wir in total zugestopften Taxis zum Terminal gefahren; leider gab es Stau und der Bus fuhr ne halbe Stunde früher als gedacht, aber wir haben es noch geschafft. Der Bus war „Soft Sleeper“ mit voll großen Sesseln und voll bequem. Aber wir hatten auch ne Fahrt von 18 Stunden nach Santa Cruz vor uns. Am Mittwochmittag sind wir dann angekommen und zur Zentrale von AFS gefahren, ein Laden, wo Jorge (ein AFS -Mitarbeiter) Fische verkauft. Da wir alle ziemlich fertig von der Fahrt waren und unbedingt duschen mussten, sind wir zu einer Bekannten gefahren, die in nem riesigem Bonzenhaus mit Pool etc wohnt. Danach bin ich dann zu meiner Freundin Maggy gefahren und hab den Nachmittag bei ihr verbracht. Nachdem sie ihr Gepäck auch in die Zentrale gebracht hat, sind wir noch mit Daniel (Santa Cruz – AFSer) in ein Cafe am Hauptplatz gegangen, wo es tierisch laut war, da auf dem Platz für „Autonomie“ demonstriert wurde.
Abends sind wir dann weiter mit nem Bus nach Trinidad (da die Reise von Santa Cruz organisiert wurde, mussten sich alle auch dort treffen und die Strecke La Paz – Trinidad ist auch viel gefährlicher). Am Donnerstagmorgen sind wir erstmal 45 Minuten zu einem Treffpunkt gelaufen, wo wir unser Gepäck lassen konnten. Dann haben wir eigentlich den ganzen Tag gechillt. Abends haben wir dann alle (50 Leute) in diesen zwei kleinen Zimmern geschlafen, wo es superheiss war. Also sind wir dann in den Garten umgezogen.
Am Freitagmorgen bin ich mit Maggy ins Hotel um zu duschen, weil die Dusche da natürlich die ganze Zeit besetzt war. Dann gings auch schon mit kleinen Minibussen zum Fluss, wo schon ein Floß auf uns wartete. Ein kleines Motorboot wurde hinten dran gebunden und so sind wir noch 6 Stunden mit dem Floß auf dem Fluss lang getuckert. Dabei haben wir schon Delfine gesehen, die irgendwie leicht rosa aussahen. Am Lagerplatz angekommen (Hütten mitten im Dschungel) haben wir erstmal alles fertig gemacht, bevor es dann auch schon Essen gab. Und da gabs sooooooooooo viele Mücken, das war voll ätzend, aber ansonsten haben wir uns irgendwie wie im Dschungel-Camp gefühlt. Im Fluss haben wir und dann erstmal gebadet, doch irgendein Viech hat mich unterm Arm gebissen, deshalb war ich dann ganz schnell wieder draußen. Vielleicht ja n Piranha, die leben da nämlich auch. Abends gabs dann noch ein Lagerfeuer und Mücken!
Am Samstag sind wir mit unserem Floß an eine Stelle zum Wandern gefahren. Dann sind wir den ganzen Tag durch den Wald gewandert und haben Pampelmusen vom Baum gegessen und uns Grundwasser hoch gepumpt. Der Weg war voll schlammig und Mücken! Aufm Rückweg haben wir es dann auch noch irgendwie geschafft uns im ein Meter hohem Graß zu verlaufen, haben aber nach ner halben Stunde durch rufen wieder raus gefunden. Abends dann tot müde ins Bett.
Am Sonntag sind wir dann wieder nach Trinidad gefahren. Leider durften wir nicht mehr aufs Motorboot, weshalb wir dann wie die Ölsardinen auf dem Floß waren und das bei einer Hitze ... Der Ausflug war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, doch es gab zu wenig Wasser (es waren nur 2 Liter pro Person geplant, was man bei der Hitze schon nach einem Tag weghat) und auch zu wenig Essen. Wieder in Trinidad haben wir uns dann noch mal im Hotel geduscht, bevor es auch schon wieder nach Santa Cruz ging.
Am Montag dann wieder in Santa Cruz bin ich noch mal mit zur Maggy gekommen und wir haben den ganzen Tag geschlafen, Filme geguckt etc, bevor es für mich baend schon iweder nach La Paz weiterging.
Dienstag wieder angekommen hab ich mich super über die frische, kalte Luft in La Paz gefreut. Nur abends gings mir voll schlecht, irgendein Fieber, aber bei meinen Ärzte-Eltern geht’s mir schon viel besser. Das ist auch der Grund warum ich erst jetzt schreibe, tut mit leid. Bilder kommen auf jeden Fall noch, muss jetzt nur schon wieder ins Bett.
Abends sind wir dann weiter mit nem Bus nach Trinidad (da die Reise von Santa Cruz organisiert wurde, mussten sich alle auch dort treffen und die Strecke La Paz – Trinidad ist auch viel gefährlicher). Am Donnerstagmorgen sind wir erstmal 45 Minuten zu einem Treffpunkt gelaufen, wo wir unser Gepäck lassen konnten. Dann haben wir eigentlich den ganzen Tag gechillt. Abends haben wir dann alle (50 Leute) in diesen zwei kleinen Zimmern geschlafen, wo es superheiss war. Also sind wir dann in den Garten umgezogen.
Am Freitagmorgen bin ich mit Maggy ins Hotel um zu duschen, weil die Dusche da natürlich die ganze Zeit besetzt war. Dann gings auch schon mit kleinen Minibussen zum Fluss, wo schon ein Floß auf uns wartete. Ein kleines Motorboot wurde hinten dran gebunden und so sind wir noch 6 Stunden mit dem Floß auf dem Fluss lang getuckert. Dabei haben wir schon Delfine gesehen, die irgendwie leicht rosa aussahen. Am Lagerplatz angekommen (Hütten mitten im Dschungel) haben wir erstmal alles fertig gemacht, bevor es dann auch schon Essen gab. Und da gabs sooooooooooo viele Mücken, das war voll ätzend, aber ansonsten haben wir uns irgendwie wie im Dschungel-Camp gefühlt. Im Fluss haben wir und dann erstmal gebadet, doch irgendein Viech hat mich unterm Arm gebissen, deshalb war ich dann ganz schnell wieder draußen. Vielleicht ja n Piranha, die leben da nämlich auch. Abends gabs dann noch ein Lagerfeuer und Mücken!
Am Samstag sind wir mit unserem Floß an eine Stelle zum Wandern gefahren. Dann sind wir den ganzen Tag durch den Wald gewandert und haben Pampelmusen vom Baum gegessen und uns Grundwasser hoch gepumpt. Der Weg war voll schlammig und Mücken! Aufm Rückweg haben wir es dann auch noch irgendwie geschafft uns im ein Meter hohem Graß zu verlaufen, haben aber nach ner halben Stunde durch rufen wieder raus gefunden. Abends dann tot müde ins Bett.
Am Sonntag sind wir dann wieder nach Trinidad gefahren. Leider durften wir nicht mehr aufs Motorboot, weshalb wir dann wie die Ölsardinen auf dem Floß waren und das bei einer Hitze ... Der Ausflug war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, doch es gab zu wenig Wasser (es waren nur 2 Liter pro Person geplant, was man bei der Hitze schon nach einem Tag weghat) und auch zu wenig Essen. Wieder in Trinidad haben wir uns dann noch mal im Hotel geduscht, bevor es auch schon wieder nach Santa Cruz ging.
Am Montag dann wieder in Santa Cruz bin ich noch mal mit zur Maggy gekommen und wir haben den ganzen Tag geschlafen, Filme geguckt etc, bevor es für mich baend schon iweder nach La Paz weiterging.
Dienstag wieder angekommen hab ich mich super über die frische, kalte Luft in La Paz gefreut. Nur abends gings mir voll schlecht, irgendein Fieber, aber bei meinen Ärzte-Eltern geht’s mir schon viel besser. Das ist auch der Grund warum ich erst jetzt schreibe, tut mit leid. Bilder kommen auf jeden Fall noch, muss jetzt nur schon wieder ins Bett.
5 Kommentare:
na so ne urwaldreise is wohl doch nicht ganz ohne (s.a. susannes blog).dann sieh mal zu,dass du erst wieder zu kraeften kommst,die sache mit den fotos und weiteren berichten hat noch zeit...
Hallo, chillende Expeditions-Gwen!
Na, Du Arme... Krank schleppst Du Dich an den Computer, um die alte Heimat an Deinem Ausflug teilhaben zu lassen. Das nenne ich Blog-Pflege.
Respekt! ;)
Mich wundert es nach Deiner Beschreibung gar nicht, dass Du jetzt krank bist.
Wahrscheinlich leidest Du durch die Mückenschwärme an Blutarmut, bist halb verdurstet und verhungert, bist zu Teilen von Wasserungeheuern aufgefressen worden und zusätzlich noch total erschöpft.
Hoffentlich erholst Du Dich bald wieder!!!
Gute Besserung und bis bald,
Peter
P.S. Hier in Bonn ist es momentan ca. 10 Grad, es hängen nur noch die Hälfte der Blätter an den Bäumen und "Bonn on Ice" hat schon eröffnet.
hey, kennste die Szene, wo sie sich bei Jurassic Parc im hohen Gras verlaufen und dann von den Raptoren gefressen werden? Da wuerde ich mich in der Situation unangenehm dran erinnern. Jungel klingt aber ansonsten echt toll!
Ich war auch verblüfft, wie viel man trinken kann, und auch irgenwie krank nachdem ich ich bei meiner Urwaldwanderung zuwenig zu trinken dabei hatte. Und verlaufen geht da auch echt schnell, hab ich gemerkt.
Delfine und Piranjas, Wahnsinn!
Hoffentlich hast du Fotos. Meine sind ja auf dem kaputten Chip geblieben. Vielleicht bin ich ja schneller bei dir, als du die Fotos im Blog hast. *kicher*
Es freut mich sehr so viele tolle Berichte von dir zu lesen. Danke Schatzel, und jetzt werd schnell wieder gesund!
TQM Susanne
PS: Hier in Quito ist es unglaublich kalt, aber gerade hat hier neben mir einer den Kamin angemacht!
Hi Gwen,
hoffentlich bist du bald wieder gesund und machst neue Fotos.
Küssi
Möppi
Kommentar veröffentlichen