
Entschuldigt bitte, dass ich solang nichts mehr geschrieben hab ... hatte in letzter Zeit nicht soviel Freizeit, hab mich nämlich im Fitness Studio „FFLEX“ angemeldet (120 Pesos im Monat = 12€) und da wir bald mit der Schule auf der Straße tanzen (traditioneller bolivianischer Tanz mit dem Namen „Tobas“ (? Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig geschrieben, aber so wird’s zumindest ausgesprochen) tanz ich jetzt oft mit meinen Klassenkameraden.
Am Freitag, dem 12.10., war ich mit meinen Boli Freunden auf dem „Molotov“ – Konzert. Das ist ne Rockband und im Fußballstadium waren mindestens 5 000 Leute, die die Texte wie verrückt mit geschrieen haben und „Mosh“ gemacht haben. Ich meinte ja schon mal am Anfang, dass das hier manchmal so aussieht, als ob das ne Schlägerei wäre, aber es ist „Mosh“, da schubsen sich die ganzen Leute nur immer voll brutal durch die Gegen ... na ja anderes Land, andere Sitten!
Am Samstag war ich dann aufm Oktoberfest, ja es gibt hier tatsächlich ein Oktoberfest, natürlich im „Club Aleman“. Das war echt strange, also erstmal waren alle größer als man selber, was hier sonst eigentlich nicht normal ist; dann hatten alle blonde Haare und helle Augen und haben Deutsch gesprochen. Zum Essen gabs so was wie Leberkäse, Gulasch, Schwarzwälder Kirschtorte etc. Außerdem haben Schüler von der Deutschen Schule hier in La Paz in Dirndl und Lederhose bayrische Volkstänze getanzt ... das war echt irgendwie voll Heimat!
Am Freitag, dem 12.10., war ich mit meinen Boli Freunden auf dem „Molotov“ – Konzert. Das ist ne Rockband und im Fußballstadium waren mindestens 5 000 Leute, die die Texte wie verrückt mit geschrieen haben und „Mosh“ gemacht haben. Ich meinte ja schon mal am Anfang, dass das hier manchmal so aussieht, als ob das ne Schlägerei wäre, aber es ist „Mosh“, da schubsen sich die ganzen Leute nur immer voll brutal durch die Gegen ... na ja anderes Land, andere Sitten!
Am Samstag war ich dann aufm Oktoberfest, ja es gibt hier tatsächlich ein Oktoberfest, natürlich im „Club Aleman“. Das war echt strange, also erstmal waren alle größer als man selber, was hier sonst eigentlich nicht normal ist; dann hatten alle blonde Haare und helle Augen und haben Deutsch gesprochen. Zum Essen gabs so was wie Leberkäse, Gulasch, Schwarzwälder Kirschtorte etc. Außerdem haben Schüler von der Deutschen Schule hier in La Paz in Dirndl und Lederhose bayrische Volkstänze getanzt ... das war echt irgendwie voll Heimat!
Am Sonntag war ich mit der ganzen Familie, also so ca. 30 Leuten in Umiri, das ist ein Ort, wo es heiße Quellen gibt. Die Fahrt war ziemlich lang und die letzten 1 ½ Stunden gings auf Hoppelwegen durch die Berge, aber die Aussicht war fantastisch und als wir dann da waren, waren die heißen Quellen ECHT heiß! Daneben gab es auch ein Hotel, wo es Essen gab und wir hatten sogar ein Zimmer mit riesigen Bad (mit großer, tiefer, blau gekachelter und gestufter „Badewanne“), wo ich später mit Anael und Andrea noch war und wir haben mindestens zwei Stunden gequatscht; war echt mal erholend, ist aber auch ein „Spa“ – Hotel.
Nächste Woche am Samstag ist bei mir in der Schule „Dia de la Familia“, deshalb müssen wir im Moment voll viel organisieren. Ein paar tanzen Salsa bei uns und ein paar wollten, dass ich „Miss Ecologia“ werde (weil grad „ano de la ecologia“ ist) und ich hatte auch einfach mal ja gesagt, doch diese Miss repräsentiert den jeweiligen Kurs und ich ja mal voll nicht! Deshalb ist es jetzt eine andere. Die muss dann am Samstag die ganze Zeit als Pflanze oder Frucht oder so rumlaufen ... eine andere „Tradition“ beim „DdlF“ ist, dass einige Mädchen als Jungen und einige Jungen als Mädchen kommen. Das wird bestimmt lustig.
Bilder kommen so schnell wie moeglich, pc steikt mal wieder
Nächste Woche am Samstag ist bei mir in der Schule „Dia de la Familia“, deshalb müssen wir im Moment voll viel organisieren. Ein paar tanzen Salsa bei uns und ein paar wollten, dass ich „Miss Ecologia“ werde (weil grad „ano de la ecologia“ ist) und ich hatte auch einfach mal ja gesagt, doch diese Miss repräsentiert den jeweiligen Kurs und ich ja mal voll nicht! Deshalb ist es jetzt eine andere. Die muss dann am Samstag die ganze Zeit als Pflanze oder Frucht oder so rumlaufen ... eine andere „Tradition“ beim „DdlF“ ist, dass einige Mädchen als Jungen und einige Jungen als Mädchen kommen. Das wird bestimmt lustig.
Bilder kommen so schnell wie moeglich, pc steikt mal wieder
6 Kommentare:
Hi Gwen,
Das liest sich ja lustig! Jetzt lass aber bloß nicht die das Bayernbrauchtum fürs Rheinland stehen! Schlimm genug, daß die Deutscher Fußballmeister zu werden scheinen.
Nun also doch nicht "Miss Ecologia", ist das so etwas wie "Fräulein Biobauer"?
Du kannst ja noch Gwen Bonna die Erste in der Session 08/09 werden!
viel Spaß auf dem Schulfest wünscht
Irm
Hallo, Gwen!
Kein Problem, dass Du so lange nichts hast von Dir lesen lassen. Aber nur, wenn Du Besserung gelobst! ;)
Da scheint ja wieder eine Menge passiert zu sein. Schön! Mach weiter so.
Und nur zur Erinnerung:
Hier in Bonn habe ich noch NIE bayrische Volkstänze gesehen. Und auf einem Oktoberfest war ich hier auch noch nicht. - Dieese Info nur, dass Du nicht zu sehr enttäuscht bist, wenn Du zurückkommst.
Da hast Du Dich ber hervorragend gedrückt, "Miss Ecologia" zu werden. Ach, wie gerne hätte ich die Fotos gesehen. Da wäre die Kappe doch ein Sch...dreck gegen. :)
Ich bin echt gespannt, wie Du wiederkommst: Als Junge und gekocht in heißen Quellen.
Das mit dem neuen Namen bekommen wir bestimmt fehlerfrei hin. Das sind wir ja von Dir gewohnt, Lisa. ;D
Ich freue mich auf neue Fotos und danke für den Bericht!
Viele liebe Grüße aus dem herbstlichen Bonn,
Peter
Hijita,
aus heissen Quellen komme ich auch gerade. Das war super gegen verspannte Muskeln.
Ich vermute mal "Mosh" ist sowas wie "Pogo" bei uns früher.
Was sind denn das für Deutsche in LA Paz, sind die eingwandert, oder Touristen? Und, Pit, ich kann gut verstehen, dass aus der Entfernung Bayern schon wie Heimat wirkt. Ich hab gestern abend in der Wunderbar ein ungarisches Gulasch gegessen, und fand das auch "voll Heimat". ;-)
Bitte liebste Gwen, kümmer dich doch darum, dass jemand von euch Fotos macht wen ihr Tobas tanzt, ja? Ich hab hier in einem Museum Bilder von bolivianischen Kostümen gesehen, die waren echt irre!
*bittebitteblosnichtdeinencoolenBlogloeschennuroefterschreiben
TQM Susanne
hi gwen,
ich find deine blogs auch ganz toll,wenn auch was zu selten....
aber den vergleich mit susanne brauchste dir nicht anzutun.wenn du erst auch mal diverse ecken der welt bereist hast,kommt das schreiben ganz von selbst.ist ja dein 1. reisetagebuch und dafuer echt gut.selbst meine kollegen am rwb staunen,wenn ich denen das mit stolzgeschwellter brust zeige!
ansonsten:eben nur uebung macht die meisterin!
Hey Gwen, ich finde den Blog immer nett zum Nachlesen und komme eh nur einmal pro Woche ungefähr dazu und finde das Intervall auch ok, schliesslich passiert in den ersten Tagen immer ganz viel und dann wird auch einiges zur Routine (wie hier halt auch, Fischen, Schnecken und Muscheln gehts prima, ansonsten keine spannenden Neuigkeiten..). Es klingt aber immer noch spannend in La Paz, also weiter viel Spass und viele liebe Gruesse .-)
Nur mal so:
Viele Grüße aus Bonn!
Peter
Kommentar veröffentlichen