Sonntag, 6. Januar 2008

Sucre

Der Haupplatz ... ziemlich klein, aber mit ganz viel charm und SOOOO sauber!
eine typische strasse
Die Wasserfall gegend! superhuebsch war das!!!!
Das rathaus! aber da werden auch die WICHTIGSTEN politischen entscheidungen getroffen
ICH!!! ;)

Meine schwedische Freundin Felicia hat mich ganz spontan angerufen, ob ich nicht mit ihrer Familie über Neujahr nach Sylvester fahren möchte. Da ich unbedingt mal nach Sucre, die Hauptstadt Boliviens, fahren wollte und es mit der Organisation auch alles geklappt hat, saß ich Donnerstagabend im Bus. Und ich muss echt sagen, Sucre ist eine wunderschöne Stadt! Es gibt dort ganz viele weiße Koloniehäuser und da Sucre die älteste Stadt Boliviens ist, hat sie ein ganz tolles Feeling im Zentrum. Und man merkt auch, dass Sucre echt billiger ist als La Paz. Wir haben bei den Großeltern von Verwandten gewohnt, die so was wie ein „Bed & Breakfast“ hatten, aber da sie grad keine anderen Besucher hatten, konnten wir da umsonst schlafen und essen, was meiner Reisekasse ganz gut getan hat ;)
Am Samstag sind wir zu einigen Wasserfällen in der näheren Umgebung gefahren. Die Wasserfälle waren eher klein und etwas schmutzig, aber die Umgebung drum herum war ganz toll; (für die, die es kennen: Hat mich sehr ans schöne Tal erinnert).
Am Montag, also an Sylvester, war für die Stadt ein ganz normaler Tag. Das ist mir auch schon an Weihnachten aufgefallen, weil in Deutschland ja dann immer alles zuhat, aber hier war alles ganz normal, oder eher länger geöffnet.
Sylvester kann man vielleicht so beschreiben: verplant! Also erstmal sind wir viel zu spät losgefahren, haben es dann aber noch um 11:55 auf eine Gala Party geschafft. Der Eintritt hat 15€ gekostet, was voll teuer ist, dafür waren alle Getränke umsonst und es gab Essen. Leider waren die alkoholischen Getränke ziemlich widerlich, weshalb das sozusagen ein Alkfreies Sylvester wurde, was ich aber gar nicht so schlimm fand. Ich und Felicia wollten eigentlich auf eine „Tropical Party“, wo der Eintritt nur 2,50€ gekostet hätte, aber die Familie meinte, dass diese Gala Party ganz toll sei und dass man danach ja noch zu dieser „Tropical Party“ gehen könnte. Ja „danach“ lässt sich in Bolivien nicht so ganz definieren. Die meinten zwar immer „10 Minutos“ aber nach drei Stunden blieb das alles unverändert. Als wir dann auf dem Nachhauseweg waren, hatte die „Tropical Party“ schon fast zu. Naja aber war trotzdem superlustig!
Wir wollten eigentlich am Dienstag schon wieder zurück fahren, aber wegen Blockaden ging das dann wieder erst am Mittwoch.
Ich hoffe, ich kann noch mal nach Sucre irgendwie kommen, weil diese Stadt, die hat echt was. Hat mir auf jeden super gefallen.

und noch eine kurze nachricht an pit: herzlichen glueckwunsch zum geburtstag!!! ich versuch dich ja die ganze zeit anzurfuen, aber nie nie nie ist der liebe herr zuhause :( ... auf jeden fall: alles gute!!!

4 Kommentare:

Susanne hat gesagt…

Sucre hoert sich ja wirklich sehr huebsch an, da will ich auch gern mal hin.!

Mir ist auch aufgefallen, dass sowohl ich Suedamerika und auch in Neuseeland nicht diese deutsche Feiertagsruehe eintritt. Das waere echt schade, wenn sie in Deutschland auch dem Shoppen+
Schuften weicht.

Siehst gut, aus, Schatz, aber was ist denn das da fuer ne TASCHE???? :)

Und Blokaden scheinen ja ein normaler Teil deines Altags geworden zu sein. Ich dachte es sei wieder ruhig bei Euch, warum blockiert denn da wer???

Und man kanns nicht oft genug sagen, HappyBirthdy, Bruderherz!!!!
TQM Susanne

Peter hat gesagt…

Nur ganz kurz:

Mit wem hat die vornehme Dame denn gestern telefoniert, wenn der "liebe Herr" nie zuhause ist? ;DDDD

Danke für den (vierten...) Anruf und Danke an alle für die Glückwünsche! :D

Liebe Grüße in die weite Welt,
der "liebe Herr" Peter ;)

Anonym hat gesagt…

welch ein schoener bericht aus sucre! da hoffen wir mal,dass das neue jahr auch besser weitergeht,als es angefangen hat.

Peter hat gesagt…

Und jetzt noch mal:
Hi, Gwen!

Danke für den Bericht und die schönen Bilder!
Die Bilder sind diesmal viel kleiner, können aber durch Anklicken vergrößert werden. Das freut mein lahmes Modem! ;)

Ich finde es echt schön, dass Du nach diesem Weihnachtsfrust so viel Spaß in Sucre gehabt zu haben scheinst. :D

Lass es Dir weiter gut gehen und bis dann dann,
Peter